Gebündelte Expertise für die Digitalisierung der Öl- und Gas-Branche

Das internationale Software- und Beratungshaus für die Öl- und Gas-Industrie, Implico, baut seine führende Position im Tank-Storage-Sektor weiter aus. Implico übernimmt den niederländischen IT-Lösungsanbieter Brainum. Der Zusammenschluss vereint die Innovationsprogramme beider Firmen, besonders in den Zukunftsbereichen Cloud und Digitalisierung. Die Übernahme des Utrechter Unternehmens Brainum ist ein weiterer Schritt in der globalen Wachstumsstrategie von Implico. […]

WAZ: Bischof Overbeck: Ruhrbistum will alle Priester noch einmal durchleuchten

Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat mit Bestürzung auf den jüngsten Missbrauchsskandal in der St. Joseph-Gemeinde in Wattenscheid reagiert. Die Geschichte des Falls beweise den „unverantwortlichen Umgang mit Missbrauchstätern in den eigenen Reihen“, sagte Overbeck im Gespräch mit der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). Jüngst war bekannt geworden, dass ein Ruhestandspfarrer trotz Verurteilung wegen […]

NOZ: Arbeitgeberpräsident Kramer mahnt SPD: So geht das nicht

Vor Parteitag scharfe Kritik an geplanter Kindergrundsicherung – Skepsis beim Blick auf Merz Osnabrück. Unmittelbar vor wichtigen Weichenstellungen für die Große Koalition warnt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer dringend vor einer weiteren Ausweitung der Sozialausgaben. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ kritisierte Kramer unter anderem die vom SPD-Vorstand vorgeschlagene Kindergrundsicherung. Sie würde jährlich bis zu elf […]

Rheinische Post: Klimaforscher fordern nach Bundesratsblockade Nachbesserungen am Klimapaket

Führende deutsche Klimaforscher haben nach der Anrufung des Vermittlungsausschusses zum Klimapaket Nachbesserungen vor allem beim geplanten CO2-Preis gefordert. „Das Klimapaket braucht dringend Nachbesserungen, wenn es wirklich einen Beitrag zur Stabilisierung unseres Klimas leisten soll“, sagte der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Vor allem der vorgesehene CO2-Preis ist in […]

Rheinische Post: Entwicklungsminister Müller wirbt für fair produzierte Schoko-Nikoläuse

Zum ersten Advent hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) zum Kauf von fair produzierter Schokolade aufgerufen. „Damit wir unseren Kindern günstige Schokolade ‎in den Nikolausstiefel stecken können, schuften weltweit 2,3 Millionen Mädchen und Jungen auf Kakaoplantagen“, sagte Müller der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Denn der Einkaufspreis für Schokolade sei auf dem Weltmarkt so niedrig, dass die […]

Rheinische Post: Siemens-Chef ruft Unternehmen zu besserer Altersvorsorge für Mitarbeiter auf

Siemens-Chef Joe Kaeser hat die Wirtschaft aufgerufen, zur Vorbeugung von Altersarmut die Rentenvorsorge ihrer Beschäftigten zu verbessern und sie mehr am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Bei börsennotierten Unternehmen könne die Vermögensbildung über Aktien laufen, bei anderen über Freibeträge vom Bruttolohn, die der Arbeitgeber in Vermögensfonds abführt, sagte Kaeser der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Die gesetzliche Rente […]

Rheinische Post: Siemens-Chef Joe Kaeser mahnt China wegen Hongkong

Siemens-Chef Joe Kaeser hat China gemahnt, die Lage in Hongkong nicht eskalieren zu lassen: „In unseren Gesprächen haben wir deutlich gemacht, dass es wichtig ist, eine friedliche Lösung zu finden und die Volksrepublik zu seiner Verpflichtung stehen muss: ,zwei Systeme, ein Land–. Menschen dürfen nicht ausgegrenzt oder verfolgt werden, weil sie ihre Meinung friedlich kund […]

Online Marketing für Autohaus

https://www.carpr.de/auto-news-premium-presseportale-fuer-automobil-marketing/ Publizieren Sie Ihr Unternehmen auf mehr als 41 Auto-News & Automagazine Sie arbeiten rund um das Thema „Auto“? Veräußern Gebrauchtwagen oder Autozubehör, betreiben eine Verwertung von Autoteilen oder eine Kfz-Werkstatt? Sie sind Anbieter von Kfz-Versicherungen? Dann sollten Sie CarPR kennenlernen. CarPR ist auf Marketingstrategien im Automarkt in seinem weitesten Sinne spezialisiert und verfügt mit […]

BERLINER MORGENPOST: Bitte kein Geisterfest!/ Kommentar von Isabell Jürgens zur Verkündigung des BER-Eröffnungstermins

Halloween und Reformationstag: Ein symbolträchtiges Datum hat sich Engelbert Lütke Daldrup, in Fachkreisen nur kurz ELD genannt, für die Eröffnung des Hauptstadtflughafens da ausgesucht. Und den Berlinern bleibt nun nur noch die Hoffnung, dass das Datum 31. Oktober 2020 sich nicht als Menetekel, als unheilvolles Vorzeichen, erweist. Dass es diesmal wirklich klappt, den Flughafen in […]

Rheinische Post: Kommentar: Teure Reparatur des Pflegesystems // von Antje Höning

Experten haben die Politik schon vor 30 Jahren gewarnt: Wenn die Menschen immer älter werden, steigt die Zahl der Pflegebedürftigen, die im Heim versorgt werden müssen. Doch die Politik reagierte zögerlich: 1995 setzte Sozialminister Norbert Blüm nach heftigen Debatten eine umlagefinanzierte Pflegeversicherung durch. Schon damals war klar, dass deren Leistungen nicht reichen werden, um hohe […]