Rheinische Post: Kommentar: Streit ums Geld, nicht ums Klima // von Jan Drebes

Es stimmt, der Bundesrat hat am Freitag wichtige Teile des Klimapakets der Bundesregierung gestoppt. Es stimmt jedoch nicht, dass die Länderkammer damit gegen den Klimaschutz vorgeht – jedenfalls vorerst nicht. In der Sache geht es nämlich um die schnöde Kostenverteilung zwischen Bund und Ländern. Aus Sicht der Länder ist das zunächst verständlich: Der Bundesrat blockierte […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Entscheidung des Bundesrates zum Klimapaket

Es ist schon merkwürdig: Da beteuern mit Ausnahme der AfD alle Parteien in Deutschland, wie wichtig ihnen der Klimaschutz sei – und dann kommt es im Bundesrat zur ganz großen Koalition der Neinsager. Welchen Eindruck mag das bei den Zigtausenden Menschen machen, die am Freitag auch in Deutschland für den Klimaschutz auf die Straße gegangen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Abbau von Arbeitsplätzen bei Daimler

Natürlich liegt die Krise nicht allein daran, dass es Verkehrsminister Hermann mit Dieselfahrverboten zeitweise gar nicht schnell genug gehen konnte, so dass auch Daimler wertvolle Zeit für einen sozialverträglicheren Technologiewandel verlor. Zur Krise hat Daimler durch trickreiche Diesel-Technologien ebenso beigetragen wie durch den zähen Versuch, dessen Nachbesserung auszusitzen. Und dass man durch die EU-Vorschriften kalt […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Fridays for Future trifft auf den Black Friday Zwischen Klima und Kommerz Matthias Bungeroth

Es ist ein Tag, der die Industriestaaten in Bewegung versetzt, wie kaum ein anderer. Zehntausende, vor allem junge Menschen, sind am Freitag wieder auf die Straße gegangen und haben die Folgen des Klimawandels angeprangert. Gleichzeitig sind in vielen Ländern Millionen von Schnäppchenjägern in den Einkaufszentren und auf den digitalen Einkaufsplattformen unterwegs. Denn es war mal […]

Mittelbayerische Zeitung: Boris Johnson auf Siegeskurs / Im Ausland werden der exzentrische Premier und sein Brexit-Kurs als No-Go wahrgenommen. Doch die Briten wenden sich nicht von ihm ab – im Gegenteil. Von Jochen Wittmann

Zwei Wochen vor der Wahl scheint der britische Wahlkampf schon gelaufen zu sein. Die Konservative Partei ist auf Siegeskurs. Sie dürfte laut jüngster Umfrage am 12. Dezember 42 Sitze hinzugewinnen und damit eine satte absolute Mehrheit von 68 Stimmen einfahren, während die größte Oppositionspartei Labour 51 Sitze verlieren soll – die zweitschlimmste Niederlage in Nachkriegszeiten. […]

Börsen-Zeitung: Immobilien bleiben attraktiv / Kommentar zur Attraktivität von Betongold von Werner Rüppel

Auf dem Sachwerte-Summit der Börsen-Zeitung in Hamburg standen Immobilieninvestments im Mittelpunkt. Denn nach der massiven Aufwärtsbewegung dieser Assetklasse seit dem Lehman-Crash, also über gut zehn Jahre, stellt sich schon die Frage, ob inzwischen eine Blase vorliegt, oder ob Betongold aussichtsreich bleibt. Wer in den vergangenen fünf Jahren auf Immobilienaktien gesetzt hat, hat damit ordentlich Geld […]

Jabra Führungskräfte-Studie 2019: Ratlosigkeit bei Produktivitätsmessung und -steigerung

Für seine Untersuchung „The Technology Paradox: C-suite perspectives on the productivity puzzle“ hat Jabra ausführliche Interviews mit 688 CEOs und leitenden Angestellten des C-Levels in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Schweden und Dänemark geführt. Das Ergebnis: Bei CEOs und Führungskräften herrscht große Verunsicherung darüber, wer die Verantwortung im Bereich Produktivität übernehmen soll. Während ein Drittel […]

Straubinger Tagblatt: Klimapaket – Behutsamer Einstieg beim CO2-Preis

Es ist nicht davon auszugehen, dass es noch wesentliche Änderungen am Klimapaket geben wird. Man kann das kritisieren und wie die Menschen, die am Freitag in vielen Städten für mehr Klimaschutz demonstriert haben, beklagen, Deutschland tue noch längst nicht genug. Doch hätten alle Länder, die kommende Woche in Madrid bei der Weltklimakonferenz versammelt sind, schon […]

Straubinger Tagblatt: Altmaiers Industriestrategie – Schlechte Chancen in Europa

Peter Altmaier geht den falschen Weg. Denn anstatt – auch mit Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Hälfte 2020 – an einer gemeinsamen europäischen Strategie zu arbeiten, legt er einen deutschen Plan vor, von dem er jetzt erst mal die EU-Mitgliedstaaten überzeugen muss. Wer beobachtet hat, wie die hochfliegenden […]

„Best of 2019“ für das Zahn-Matrizensystem der Dr. Walser Dental

„Best of 2019“ für das Zahn-Matrizensystem der Dr. Walser Dental

Die Freude im Unternehmen ist groß, seit kürzlich die Nachricht beim Medizintechnikhersteller einging, dass das Zahn-Matrizensystem, das 25er Sortiment mit Zange, mit „Best of 2019“ ausgezeichnet wurde. Schon letztes Jahr wurde das Zahn-Matrizensystem der Dr. Walser Dental von einer unabhängigen Jury, bestehend aus 33 Professoren aus Deutschland und Österreich, Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten zum „Best […]