zur Star Wars-Premiere

Die neun Hauptfilme und zwei Ableger der Sternensaga „Star Wars“ haben seit 1977 sagenhafte neun Milliarden Dollar (rund 8,1 Milliarden Euro) eingespielt. Das Publikum strömt in die Kinos, immer neue Generationen Halbwüchsiger springen darauf an. Daran wird auch der Abschluss der ursprünglich von George Lucas erdachten Filmreihe mit der frisch gestarteten Episode IX nichts ändern: […]

Kommentar zu Bertelsmann

Unter den Wellen, die seit einigen Jahren über das Land schwappen, ist die Digitalisierung vermutlich die größte. Kaum eine Branche wird von ihr nicht erfasst. Und auch im Privatleben gibt es wohl niemanden, der von ihr vollständig unberührt bleibt. Auf diesem Hintergrund erstaunt es, dass Bertelsmann noch einmal mehr als eine halbe Milliarde Euro ausgibt, […]

Kommentar zum Grundsatzurteil zu Knöllchen für Falschparker

Supermärkte, Kliniken, Wohnungsgenossenschaften: Sie alle sind nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs nun weitgehend den Ordnungsbehörden gleichgestellt und dürfen Knöllchen notfalls sogar bei den Fahrzeughaltern eintreiben. Das ist juristisch mutig, aber auch vernünftig, denn die Wildparkerei hat sich vor allem in den größeren Städten zu einem massiven Problem entwickelt. Keine Sorge: Kein Supermarktkunde muss nun damit […]

Schmutzige Geheimnisse / Papst Franziskus wird für mehr Transparenz im Umgang mit Missbrauchsfällen gefeiert. Die Entscheidung lohnt einen zweiten Blick. Von Marianne Sperb

Papst Franziskus zieht einen Schleier über schmutzigen Geheimnissen weg. Seine Direktive ist das starke Signal an Gläubige, Priester und Opfer, dass Missbrauch in der Kirche nicht auf Pardon hoffen darf. Täter und Mitwisser können sich nicht länger verstecken hinter dem Päpstlichen Geheimnis. Selten sind sich Vertreter von Kirchen, Kirchenskeptikern und Opferverbänden in ihren Reaktionen so […]

Galaxy Digital Capital Management: AUM zum Monatsende November 2019

– Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV: GLXY) hat bekanntgegeben, dass ihr verbundenes Unternehmen namens Galaxy Digital Capital Management LP („GDCM“) zum 30. November 2019 vorläufige verwaltete Vermögenswerte (assets under management/AUM) in Höhe von 360,7 Millionen USD meldet. Im November 2019 führte GDCM den Galaxy Bitcoin Fund und den Galaxy Institutional Bitcoin Fund ein (zusammen als […]

Großaktionär der Gewinner / Kommentar zur Fusion von PSA mit Fiat Chrysler von Gerhard Bläske

Fiat Chrysler (FCA) und Peugeot Citroën (PSA) haben sich rasch auf die Fusion geeinigt. Das ist aus Sicht der Italiener zunächst positiv. Denn die General-Motors-Klage gegen FCA wegen der angeblichen Bestechung von Gewerkschaftlern und eine Milliardennachforderung des italienischen Fiskus drohten das Projekt in Frage zu stellen. Nun ist der Zusammenschluss unter Dach und Fach. Good […]

Kommentar: Probleme müssen angesprochen werden

Um es gleich deutlich zu sagen: Bei weitem nicht jeder Armutsflüchtling aus Südosteuropa ist nach Deutschland gekommen, um Sozialleistungen abzugreifen. Die überwiegende Mehrheit hält sich an die Gesetze. Aber gegen diejenigen, die sie hintergehen und den Sozial- und Rechtsstaat mit ihren kriminellen Machenschaften aushöhlen, muss rigoros vorgegangen werden. Der massenhafte Kindergeldbetrug, den die Ermittler in […]

Kommentar: Straßenbaubeiträge müssen sein

Natürlich ist jeder Bürger gegen eine Gebühr, die er selbst bezahlen soll. Deshalb hatte die Forderung des Bundes der Steuerzahler nach einer Abschaffung der Straßenbaubeiträge auch so großen Zuspruch. Aufgesprungen auf die Stimmungsmache sind dann SPD und Grüne, die endlich auch mal wieder ein paar Populismus-Punkte sammeln wollten. Die von SPD und Grünen vorgeschlagene Alternative […]

Smartübernimmt DSP LiquidM

Die führende unabhängige Werbemonetarisierungsplattform möchte Angebot und Nachfrage aufeinander abstimmen, um Werbetreibenden und digitalen Publishern finanzielle und operative Effizienz zu ermöglichen. Smart AdServer, die führende unabhängige Werbemonetarisierungsplattform, gibt heute die Übernahme von LiquidM, der von Bertelsmann betriebenen, globalen Demand Side Platform (DSP) mit Sitz in Berlin, bekannt. Die Technologie von LiquidM wird in den Technologie-Stack […]

Sinnvoll / Kommentar von Achim Preu zur Fusion PSA/FiatChrysler

Diese Fusion macht Sinn: technologisch, geografisch und damit insgesamt strategisch. In einer Autoindustrie, die sich gerade selbst neu erfindet, hätten PSA und Fiat Chrysler als Solisten schlechte Karten. Denn das Endspiel auf dem globalen Markt ist angepfiffen. Hier haben nur Adressen eine echte Chance, die genug Volumen hinter sich wissen, auf das sich die immer […]