Rheinische Post: Kommentar / Auf einen Blick = VON KRISTINA DUNZ

Es ist erfreulich: Auch in den Regalen der Supermärkte liegen immer mehr Produkte mit einer transparenten Kennzeichnung für den Umgang mit Nutztieren. Ermöglicht hat das nicht die Bundesregierung durch mutiges Voranschreiten – geregelt haben das die Verbraucher durch ihr Verhalten. Die großen Ketten reagieren auf das Verlangen vieler Bürger, sich gesünder zu ernähren und bewusster […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu einem Tempolimit

Wer Tempo 130 auf Autobahnen fordert, macht sich in der Regel keine Freunde. Trotzdem: Dieses Limit ist überfällig. Experten mögen darüber streiten, ob eine Höchstgrenze weniger Tote und bessere Luft bedeutet. Klar ist aber: Es ginge auf Autobahnen gesitteter, ruhiger und entspannter zu, und der Spritverbrauch nähme ab. Dichtes Auffahren, wütendes Lichthupen, aggressives Rechtsüberholen, Lückenspringen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CSU

Wenn Horst Seehofer jetzt das Amt des CSU-Vorsitzenden abgibt, geht eine Ära zu Ende. Eine Ära mit düsterem Schlusskapitel. Vor allem 2018 bleibt als ein Jahr des nicht enden wollenden Krawalls zwischen CSU und CDU in Erinnerung. Ein Jahr, dass die Fraktionsgemeinschaft der Schwesterparteien an den Abgrund geführt hat. Und die Große Koalition noch dazu. […]

Börsen-Zeitung: Dax mit Potenzial, Marktkommentar von Werner Rüppel

Am deutsche Aktienmarkt hat das Jahr gut begonnen: Der Dax hat im Vergleich zum Ultimo 2018 immerhin um 6,1 Prozent zugelegt und notiert wieder über der runden Marke von 11000 Punkten. Da liegt es nahe, Börsenweisheiten wie den Januar- oder Jahresauftaktindikator hervorzukramen. Dieser besagt, dass das Gesamtjahr meist wie der Jahresauftakt verläuft. Herangezogen wird dabei […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Ausweitung der Herkunftsländer

Das neue Gesetz ist nur ein erster Schritt, um nicht nur den besagten Ländern vor Augen zu führen, dass die Hoffnung vieler Menschen auf eine Zukunft in Deutschland falsch und ihr Asylantrag missbräuchlich gestellt ist. Mag man die Zahlen aus Marokko, Tunesien, Algerien und Georgien in der Gesamtstatistik auch klein nennen, so wäre die deutsche […]

BB&T berichtet Rekord-Jahresertrag von 3,1 Milliarden US-Dollar; 3,91 US-Dollar pro verwässerter Aktie; Quartalsertrag insgesamt 0,97 US-Dollar pro verwässerter Aktie, Steigerung um 26,0 Prozent im Vergleich zum Jahr 2017

Die BB&T Corporation (NYSE: BBT) hat heute ihre Erträge für das vierte Quartal 2018 bekanntgegeben. Der verfügbare Nettogewinn für Inhaber von Stammaktien betrug 754 Millionen US-Dollar. Der Gewinn pro verwässerter Stammaktie belief sich auf 0,97 US-Dollar für das vierte Quartal 2018, gegenüber 1,01 US-Dollar im Vorquartal. Die Ergebnisse des vierten Quartals zeigten eine annualisierte Rentabilität […]

BERLINER MORGENPOST: Tempo 130 – warum nicht? / Kommentar von Jörg Quoos zum Tempolimit

Kurzform: Wer häufig auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, weiß doch genau: Nicht das Schnellfahren ist das Problem, sondern die wachsende Zahl der Irren, die damit nicht umgehen können. Wer mit Kindern auf der Rückbank bei Tempo 180 von der Überholspur gedrängelt wird, darf ruhig mal an dieser deutschen Freiheit zweifeln und sich fragen: Muss ich […]

COMPEON Testsieger Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen!

COMPEON Testsieger Kredit für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen!

Seit der letzten Bankenkrise und den daraus entstandenen verschärften Vorschriften für Banken (Basel III) ist die Kreditfinanzierung für Selbständige, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) deutlich schwieriger geworden. Bei den wenigen Banken, welche überhaupt klassische KMU Kredite im Portfolio führen, sind die Hürden für die Gewährung eines Kredites sehr hoch. Die geforderten Sicherheiten können […]