Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen

Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der School of Architecture der Hochschule Bremen ihre ?Standpunkte? vor. Damit geben sie einen Einblick in das Schaffen als freie Architekten und in die Entstehung zeitgenössischer Architektur. Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 13 Uhr in […]

Zukunft der Telematik: Eine Plattform für alle Mobilien im Nutzfahrzeug-Sektor

Ulric Rechtsteiner, Geschäftsführer der Arealcontrol GmbH gehörte neben der Globalmatix AG und SAMSUNG zu den Ausstellern der Telematics VIP-Lounge auf der Hypermotion 2019. In einem kurzen Interview steht er Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de, zur Verfügung und erklärt aktuelle Trends der Telematik-Branche im Transport-Bereich, und wie sich die Rolle der Telematik-Anbieter in Zukunft ändern wird. […]

Jahr 2019: Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort / Zahl der Erwerbstätigen um 0,9 % gegenüber Vorjahr gestiegen

Im Jahresdurchschnitt 2019 waren rund 45,3 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2019 um 402 000 Personen oder 0,9 % höher als im Vorjahr. Im Jahr 2018 hatte die Zuwachsrate noch 1,4 % betragen. Damit setzte sich der nun […]

15. Januar, 17:30 Uhr: „Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof“

?Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 15. Januar 2020, um 17:30 Uhr, einlädt. Es referieren Dr. Mareile Timm (BUND) und Alexander Künzel (Bremer Heimstiftung). Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Auf dem Gelände Stiftungsdorf Ellener Hof der Bremer […]

EnWave verkauft 100kW-Maschine an Partner in Peru

EnWave verkauft 100kW-Maschine an Partner in Peru

Die Lebensmitteltrocknungsexperten der EnWave Corporation (ISIN: CA29410K1084 /TSX-V: ENW) freuten sich nach einem bereits sehr erfolgreichen Jahr 2019 zusätzlich über einen äußerst erfreulichen Jahresabschluss. Denn wie das Unternehmen am letzten Tag des vergangenen Jahres mitteilte, schloss man mit Consulting FB Tech and Apps S.L., einer Tochtergesellschaft seines Geschäftspartners Fresh Business, einen Kaufvertrag über die Lieferung […]

Kommunen machen sich für höhere Parkgebühren und City-Maut stark

Der Deutsche Städtetag macht sich für eine Verteuerung des Anwohnerparkens stark. Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Ein Bewohnerparkausweis für ein Jahr darf heute nicht mehr als 30 Euro kosten. Das deckt oft noch nicht einmal den Verwaltungsaufwand der Städte für Schilder und die Ausweise.“ Öffentlicher Raum sei knapp, er habe seinen Wert. […]

Stromfressern den Kampf angesagt

Stromfressern den Kampf angesagt

„Die Lokführer sollen Strom sparen“, war kürzlich in einer großen deutschen Tageszeitung zu lesen. „Schlau“ bremsen und auch mal ausrollen lassen, gehört laut Bahndirektive dazu. Das ist alles gut und schön. Doch passt das dazu, wenn immer mehr Züge aufs Gleis sollen? Das Gedränge könnte durchaus die Fahrten länger machen, insbesondere, wenn dann die Lokführer […]

Kartellamt will härter und vorbeugend gegen Facebook vorgehen

Das Bundeskartellamt fordert, dass es Digitalkonzernen wie Facebook vorbeugend harte Vorgaben machen kann, um deren Marktdominanz zu schwächen. „Wir sollten bestimmten Digitalgiganten früher und schneller als bislang Auflagen machen können. Die Dynamik des Internets bringt es mit sich, dass es nicht ausreicht, wenn wir immer erst dann tätig sein dürfen, wenn bereits Tatsachen von den […]

Deutsche Bahn schult 400 Flüchtlinge um

Die Deutsche Bahn baut ihre Förderprogramme für Flüchtlinge aus. Seit 2015 habe die Bahn 400 Plätze für Geflüchtete geschaffen, sagte eine Konzern-Sprecherin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Die Deutsche Bahn qualifiziert aktuell Geflüchtete in Berufen wie Elektroniker für Betriebstechnik, Gleisbauer, Mechatroniker, Busfahrer, Vegetationspfleger oder Fachkraft im Gastgewerbe.“ 2020 komme ein Pilotprojekt hinzu, das „Qualifizierungsprogramm für […]