Poker-Domain – der Royal Flush unter den Domains

Domains mit Poker als Namensbestandteil erzielten unter .com und .de oft Höchstpreise. Die Suchmaschinen wie Google arbeiten bei der Plazierung von Webseiten mit Schlüsselwörtern. Google wird bei Suchanfragen Webseiten mit Poker-Domains bevorzugen, weil ein wichtiges Schlüsselwort bereits in der Domainendung steckt. Neue Untersuchungen z.B. von Searchmetrics zeigen, daß die Neuen Top Level Domains eine bessere […]

Im Zeichen der Sustainability / Kommentar zu grünen und nachhaltigen Schuldtiteln von Kai Johannsen

Der Boom bei grünen und nachhaltigen Schuldtiteln (Green und Sustainable Debt) ist mehr als beeindruckend. Das lässt sich an den jüngsten Emissionsdaten ablesen. Gemäß Daten von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) kamen im vorigen Jahr nachhaltige Schuldpapiere für umgerechnet insgesamt 465 Mrd. Dollar auf den Markt. Das entspricht einer Steigerung von sage und schreibe 78% […]

Mitteldeutsche Zeitung zum Rundfunkbeitrag

Dass Sachsen-Anhalts Staatskanzleichef Robra offen mit einem Veto bei der geplanten Erhöhung des Rundfunkbeitrags droht, sollte keiner der Intendanten auf die leichte Schulter nehmen. Die politische Lage hat sich seit der letzten Beitragserhöhung verändert. Mit der AfD sitzt in sämtlichen Landtagen eine Partei, die den Rundfunkbeitrag prinzipiell ablehnt. ARD und ZDF werden ihre Erhöhung nur […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Macron/Atomwaffen

Natürlich sind die Zeiten turbulent. Natürlich besteht das Risiko, dass US-Präsident Donald Trump erneut gewählt wird und das transatlantische Verhältnis für vier weitere Jahre einem gewaltigen Belastungstest ausgesetzt ist. Gleichwohl wäre eine gemeinsame deutsch-französische Nuklearstrategie ein Fehler mit wahrscheinlich dramatischen Konsequenzen. Eine massive Aufrüstung wäre dazu nötig. Die Rüstungsspirale, die Deutschland so gerne unterbrechen möchte, […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Thüringen

Die Demokraten fielen einmal mehr übereinander her. In der FDP überlebte Christian Lindner die letzten Tage nur mit Mühe. Die SPD zweifelt an Schwarz-Rot, die Grünen zweifeln an Schwarz-Grün. In der CDU ziehen die Gegner von Annegret Kramp-Karrenbauer parteiintern die Dolche. Aus Sicht der AfD hat der Kemmerich-Coup also wunderbar funktioniert. Die komplette einstmals staatstragende […]

Deutschland/Medien Höherer Rundfunkbeitrag auf der Kippe

Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2021 könnte am Veto Sachsen-Anhalts scheitern. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). „Es steht Spitz auf Knopf. Gut möglich, dass der Staatsvertrag durchfällt“, sagte Staatskanzleichef Rainer Robra (CDU) der Zeitung. Er ist der für Medien zuständige Staatsminister. Robra verknüpft die Zustimmung Sachsen-Anhalts mit einem strikten Sparprogramm […]

Ascent Aerospace stellt im März bei Fertigungs-Leitmessen aus

Ascent Aerospace, ein führender Anbieter von Werkzeugbestückungssystemen und Dienstleister für Fabrikautomatisierung und Integration in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wird im März 2020 an mehreren Konferenzen und Ausstellungen der Luft- und Raumfahrtbranche teilnehmen: JEC World 2020, AeroDef Manufacturing und AeroTech 2020. Vom 3.-5. März präsentiert sich Ascent auf der JEC World 2020 in Paris (Frankreich). Als […]

Baum: Hamburg-Wahl wird zeigen, ob Lindner Parteichef bleiben kann – „Thüringen war zweiter großer Fehler nach Jamaika-Absage“

Köln. Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum erwartet im Fall eines schlechten FDP-Ergebnisses bei der Wahl in Hamburg am 23. Februar ein Ende von Parteichef Christian Lindner als Parteichef. „Ob er in der Lage ist, an der Parteispitze zu bleiben, wird die Hamburg-Wahl zeigen. Sein taktisch falsches Verhalten, durch das der Eklat von Thüringen […]

Eine wichtige Annäherung – Kommentar von Martin Nejezchleba

Obdachlose zählen ist eine heikle Angelegenheit. Die Aktion wurde breit angekündigt. Man überraschte die Menschen nicht einfach auf der Straße, sondern gab ihnen die Möglichkeit des Rückzugs. Und so bleibt die Zählung eben das, was sie bestenfalls sein kann: eine Annäherung. Man könnte sich darüber lustig machen, dass mehr Menschen gezählt haben, als sie am […]

Nicht unterschätzen

Nach drei Tagen Thüringen-Chaos ergibt sich für die Freunde der freiheitlichen Demokratie ein bedrückender Befund. Ausgerechnet in der Mitte des politischen Spektrums in Deutschland mangelt es an Umsicht, an Einsicht, auch an strategischem Denken. Kurz gesagt: Die Mitte ist zu dumm. Noch immer werden die aggressiven Strategien der Angreifer von Rechtsaußen verkannt. Noch immer machen […]