Das Urteil des Verfassungsgerichts, wonach das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe gekippt wurde, ist nachvollziehbar. Die bisherige Regelung hatte die Schwäche, dass für Ärzte, die hochdosierte schmerzlindernde und damit lebensverkürzende Arzneien verschrieben haben, Rechtsunsicherheit bestand. Nun bedarf es dringend einer neuen gesetzlichen Regelung, die verhindert, dass Beihilfe zum Suizid zur Selbstverständlichkeit wird. Der Gesetzgeber steht vor […]
Willkommen in Europa. Mit seinem überraschend liberalen Urteil zur Sterbehilfe verschiebt das Bundesverfassungsgericht die Koordinaten bei diesem heiklen Thema zu den Benelux-Ländern, Österreich und der Schweiz, wo aktive Sterbehilfe längst erlaubt ist. Und es setzt den Trend zur Individualisierung bis in den Bereich des Sterbens fort. Bei Umfragen hatten bis zu 80 Prozent der Bundesbürger […]
—————— Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse 26.02.2020 Lenzing – Der Vorstand der Lenzing AG, eines weltweit führenden Herstellers von Spezialfasern aus dem nachwachsenden Rohmaterial Holz, hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2019 der Hauptversammlung eine Dividende von EUR 1,00 vorzuschlagen. Dieser Vorschlag zur Gewinnausschüttung reflektiert die Großinvestitionen in die Wachstumsprojekte in Thailand und Brasilien. Vorbehaltlich der Billigung des Aufsichtsrates in […]
Die Grünen haben sozialpolitisch zuletzt konsequenter links geblinkt als die Sozialdemokraten, mit denen sie Anfang der Nullerjahre unter anderem das Hartz-IV-Zwangsregime gegen Erwerbslose beschlossen hatten. Parallel setzte Rot-Grün seinerzeit Steuersenkungen für Unternehmen und Möglichkeiten zur Steuervermeidung in gewaltigem Umfang durch. Wer glaubt, die „Ökopartei“ hätte sich von diesen Weichenstellungen zu neoliberalen Konzepten verabschiedet, sollte sich […]
Die ablehnenden Reaktionen auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Sterbehilfe sind einerseits verständlich. Andererseits scheint der Chor der Aufgeregten, vor allem in Kirchen und anderen eher konservativen Kreisen, zu übersehen, dass die Vorgabe aus Karlsruhe frischen Wind in die Diskussion der ewigen Fragen um Leben und Tod bringen kann. Es ist zum Beispiel durchaus nicht […]
Weiterer Ausbau in Algerien dank boomendem Tourismussektor Easyfairs Northeral, der nordafrikanische Geschäftszweig von Easyfairs, hat die Übernahme von SIEL bekanntgegeben – der „International Exhibition for Hotel & Restaurant Equipment and Services“ (internationale Messe der Hotel- und Gaststättenausstattungs- und -servicebranche). Diese bereits seit 14 Jahren jährlich stattfindende Veranstaltung wird von mehr als 7000 Besuchern aus der […]
Die neue QR-Rechnung, die ab 30. Juni 2020 alle heutigen Schweizer Einzahlungsscheine ersetzt, macht Zahlungen künftig noch effizienter. Alle Rechnungsempfänger in der Schweiz müssen hierfür ihre Soft- und Hardware rechtzeitig auf das Verarbeiten und Zahlen von QR-Rechnungen anpassen. Die vollumfängliche Gesamtlösung von inPuncto & Avectris unterstützt Unternehmen dabei, die notwendigen Schritte zur Anpassung der Prozesse […]
Die Coronaviren sind deshalb so gefährlich, weil sie länger im Umlauf sind, bevor sie sich bemerkbar machen und weil man sich gegen sie – anders als gegen Grippeviren – nicht durch eine Impfung schützen kann. Deshalb ist in diesen Tagen, in denen Krankheiten, die durch Tröpfchen übertragen werden, mehr Achtsamkeit in Sachen Hygiene gefragt. Beispielsweise […]
Es ist nicht hinnehmbar, dass Medizinern in ihrem Beruf Rechte verwehrt werden, die sie als Staatsbürger selbstverständlich genießen. Das Urteil lässt zudem ausreichend Raum, um Organisationen zu verhindern, die den Sterbewunsch von Menschen kommerziell ausnutzen. Dazu kann das Gewerbe- oder Vereinsrecht genutzt werden. Jede Form der Sterbehilfe muss streng reguliert werden, etwa durch Beratungs- und […]
C&S stellt vom 12.-14. März in Berlin auf dem Deutscher Pflegetag Lösungen vor, die den Arbeitsalltag von Pflegekräften sofort nachhaltig verbessern können. Mit Blick auf Gesamtdeutschland rechnet C&S damit, dass die eigenen Produkte in Kombination mit einhergehenden Prozessoptimierungen und konzeptionellen Anpassungen einem Arbeitskräftepotential von 50.000 Pflegefachkräften entspricht. Die Lösungen aus analogen und digitalen Technologien ermöglichen […]