Goldpreis mit starker Erholung – Treasury Metals sorgt mit Spitzenergebnissen für Kursfantasie

Nachdem der Goldpreis zum Ende der vergangenen Woche kräftig unter die Räder gekommen war, erholte sich dieser nach der unerwarteten Leitzinssenkung der FED wieder stark! So konnten von verlorenen rund 110,- USD schon wieder rund 70,- USD hinzugewonnen werden und mit 1.636,- USD je Unze wieder deutlich über die psychologisch wichtige Marke von 1.600,- USD […]

Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Handy-Tracking von Coronavirus-Patienten

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber sieht Überlegungen zum Handy-Tracking von Coronavirus-Patienten kritisch. „Ein staatlich erzwungener Zugriff auf die Handydaten von Infizierten – wie er scheinbar aktuell in China praktiziert wird – wäre hier rechtlich gesehen mehr als problematisch“, sagt Kelber dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Neben der Frage, auf welcher Rechtsgrundlage ein entsprechendes Vorgehen erfolgen sollte, müsste auch […]

Aus vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste wird Infront Financial Technology

Nach über 70 Jahren erfolgreicher Markengeschichte wird vwd, als führender Anbieter von europaweiten Informations- und IT-Lösungen für die Investment-Branche, künftig unter der Marke Infront weitergeführt. Im Juli 2019 wurde bereits bekannt gegeben, dass vwd von Infront ASA übernommen wurde. Seitdem ist die Integration der vwd schnell fortgeschritten. Am 28.02.2020 wurde mit Eintragung in das Handelsregister […]

Kaia Health passt die Preisgestaltung in Deutschland an / Der Preis der Kaia App gegen Rückenschmerzen wird in Deutschland ab dem 07.03.2020 auf 99 EUR pro Monat geändert

Kaia Health, ein Unternehmen für digitale Therapien, wird seine Preise für seine App gegen Rückenschmerzen im Apple App Store und im Google Play Store ab dem 07.03.2020 auf 99 EUR pro Monat für neue Nutzer ändern. Um auch in Zukunft ein hochwertiges Medizinprodukt anzubieten, die rechtlichen Prozesse einzuhalten und die aufwändige Forschung- und Entwicklungsarbeit umzusetzen, […]

Zukunft im Blick: Fernstudium

Der neue zfh-Ratgeber 2020 ?Zukunft im Blick: Fernstudium? ist erschienen ? Fernstudieninteressierte können ihn ab sofort kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de anfordern. Erstmals steht die Broschüre in mehreren Varianten zur Verfügung: Zum einen gibt es eine Gesamtausgabe, die alle Master- Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge beschreibt. Neu sind drei weitere Broschüren für jeweils einen der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, […]

Hamburger Hoster webgo wird zweifach ausgezeichnet

Die wichtigsten Faktoren für nachhaltigen Erfolg, ist eine hohe Kundentreue und Kundenbindung. Entscheidend dafür ist neben einem ausgezeichneten Produkt / einer ausgezeichneten Dienstleistung, auch die höchstmögliche Kundenzufriedenheit. webgo wurde 2020 zwei Mal von Focus und Focus Money getestet und dafür zweimalig unter den ?Webhosting Anbietern? ausgezeichnet. Der Hoster aus Hamburg wurde mit dem Prädikat ?Höchste […]

neues deutschland: Karl Kopp (Pro Asyl) zu Griechenland: „Verstoß gegen elementare Prinzipien des Völkerrechts“

Für Karl Kopp von der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl bricht Griechenland mit seinem Vorgehen gegen Flüchtlinge an der Grenze zur Türkei internationales und Europa-Recht. „Sie verstoßen gegen elementare Prinzipien des Völkerrechts, also das Verbot der Zurückweisung Schutzwürdiger, das in Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention oder auch in der Genfer Flüchtlingskonvention verankert ist. Es wird sogar gegen […]

Hauck& Aufhäuser erwirbt Bankhaus Lampe

– Durch den Zusammenschluss entsteht eine führende deutsche Privatbank – Das neue Institut wird den Namen beider Bankhäuser tragen – Marktposition in den vier Geschäftsfeldern Private Banking, Asset Management, Asset Servicing und Investment Banking wird gestärkt – Erweitertes Leistungsangebot und breitere Marktpräsenz dank komplementärer Produkte und Niederlassungsnetze Hauck & Aufhäuser hat mit der Oetker-Gruppe eine […]

Keine Lösung

Was sich die katholischen Bischöfe zur Entschädigung von Missbrauchsopfern ausgedacht haben, ist wieder keine Lösung. Eingekeilt zwischen persönlichem und institutionellem Versagen, den Ansprüchen der Betroffenen, dem Druck der Öffentlichkeit gibt es keinen Ausweg, der alle zufriedenstellen könnte. Es war ein Fehler, unwidersprochen die Summe von 300 000 Euro in den Raum zu stellen. Daran gemessen […]