Corona-Krise: Martin Rinck Managementberatung unterstützt bundesweit kleine und mittlere Unternehmen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die weltweite Wirtschaft sind noch längst nicht absehbar, insbesondere für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU).

"Jede große Krise ist eine Gelegenheit, geläufige Gewissheiten zu hinterfragen, Gewohntes neu zu durchdenken. Pragmatische Erleichterungen und Einsparungen müssen jetzt schnell entschieden und umgesetzt werden. E-Commerce und Automatisierung können helfen.", sagt Martin Rinck, https://www

Wirecard gewinnt wachstumsstarke türkische Streaming-Plattform S Sport Plus als Neukunden und wickelt künftig alle Zahlungen ab

Wirecard, der weltweit führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat die türkische Sport-Streaming-Plattform S Sport Plus als Kunden gewonnen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wickelt Wirecard sämtliche Zahlungen ab, die auf der S Sport Plus-Plattform stattfinden. Dies beinhaltet sowohl Bezahlvorgänge bei der Anmeldung von Neukunden als auch wiederkehrende Abonnement-Zahlungen.

"Das Streaming von Sportinhalten wird immer beliebter. Es ist wichtig, das

VIZSLA startet US-Handel an der OTCQB unter dem Symbol VIZSF

Vancouver, British-Columbia (14. April 2020) – Vizsla Resources Corp. (TSX-V: VZLA) (OTCQB: VIZSF) ("Vizsla" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/vizsla-resources-consolidating-silver-district-in-mexico-fast-track-to-production/ ) freut sich bekannt zu geben, dass seine Stammaktien am OTCQB Venture Market ("OTCQB") in den Vereinigten Staaten unter dem Symbol "VIZSF" am 14. April 2020 in den Handel aufgenommen werden. Die Stammaktien

Canada Nickel Company kündigt Einreichung des technischen Berichts gemäß NI 43-101 für die bereits früher angekündigte Ressource auf dem Crawford Project an

TORONTO, 13. April 2020 – Canada Nickel Company Inc. (TSX-V:CNC) ("Canada Nickel" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/canada-nickel-company-recently-ipo-with-huge-nickel-resource-in-canada/ ) meldete heute, dass das Unternehmen auf SEDAR einen unabhängigen technischen Bericht (der "Bericht") veröffentlicht hat, der gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43

VVDN und STL kündigen strategische Zusammenarbeit bei Design, Entwicklung und Fertigung von 5G-Lösungen an

VVDN, ein komplettes End-to-End-Produktengineering-, Cloud- und Fertigungsunternehmen, wird von STL (NSE: STRTECH), einem branchenführenden Integrator von Datennetzen, als Engineering- und ODM-Partner für 5G-Produkte und Lösungen ausgewählt.

Die Design- und ODM-Dienstleistungen von VVDN vereinen mehr als 13 Jahre Produktengineering, -fertigung und -Support. VVDNs Laboratorien und Centers of Excellence (CoEx) bieten Fachwissen in 5G-Bereichen, darunter 5G RAN, 5G RF, 5G Cloud

Tagesspiegel exklusiv: Verbraucherschützer: keine Maskenpflicht auf dem Rücken der Verbraucher

Verbraucherschützer fordern, dass die Politik das Tragen von Atemschutzmasken nur dann vorschreibt, wenn die Bundesbürger in der Lage sind, sich die Schutzausrüstung zu beschaffen. "Sofern eine Maskenpflicht für bestimmte Lebensbereiche angedacht wird, müssen diese auch zwingend zur Verfügung stehen", sagte Kai Vogel, Gesundheitsexperte des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe).

Nach Ablauf der Sperrfrist, 15.

Kramp-Karrenbauer: Bundeswehr hilft der Nato, „solange die Kräfte reichen“

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat der Nato weitere deutsche Hilfe im Kampf gegen die Corona-Pandemie zugesagt. "In dieser Situation sollte niemand für sich alleinstehen. Daher stehen wir unseren Freunden natürlich bei, solange die Kräfte dafür reichen", sagte die CDU-Politikerin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" (Mittwoch) vor der Videokonferenz der Nato-Verteidigungsminister am

Finanzministerium: Aus „Ehemann“ und „Ehefrau“ sollen in Steuervordrucken „Person A“ und „Person B“ werden

In den Vordrucken für die Steuererklärung von Ehepartnern soll nach Plänen der Bundesregierung die Bezeichnung "Ehemann" und "Ehefrau" durch die geschlechtsneutralere Form "Person A" und "Person B" ersetzt werden. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. "Die Bundesregierung plant eine geschlechterneu