"Schon seit Monaten fällt der Preis für Rohöl. Zuerst war es die angeschlagene Weltwirtschaft, die auch durch den Handelskrieg zwischen den USA und China gedämpft wurde. Nun kommt die Corona-Krise hinzu, und niemand weiß, wie sich das auf die Ölnachfrage auswirken wird. Wenn fast alle Flieger am Boden stehen, brauchen sie kein Kerosin. Wenn die Bevölkerung im Hausarrest ist, fährt sie nicht Auto und muss nicht tanken. Es ist daher die Frage, ob die z
Die Wirtschaft erst wieder aufzubauen wie vorher, um sie dann umzustellen, wäre sinnlos verballertes Geld. Deshalb sind nun die Vordenker dieser EU gefragt, die Entwürfe dafür ausarbeiten, wie man die Lehren aus dem Lockdown mit pragmatischen Vorschlägen für einen Entwurf zukünftigen Wirtschaftens verbinden kann. Ein Beispiel dafür ist die bittere Erkenntnis, dass Globalisierung nicht für alles eine Lösung, sondern auch manchmal ein Problem sein kann
Berlin – Immer mehr Arbeitnehmer geraten auf Grund der Coronakrise in Schwierigkeiten. "Täglich erreichen mich viel Notrufe, der Mail- und Briefeingang ist riesig", sagte Frank Werneke, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe).
VANCOUVER, British Columbia, 13. April 2020. Algernon Pharmaceuticals Inc. (CSE: AGN) (FRANKFURT: AGW) (OTCQB: AGNPF) (das Unternehmen oder Algernon) – ein auf klinische Prüfungen in der Arzneimittelentwicklung spezialisiertes Unternehmen – freut sich bekannt zu geben, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA den Antrag des Unternehmens zur Durchführung einer klinischen Phase-II-Studie, in der das neu formulierte Arzneimittel NP-120 (Ifenprodil) für die Behandlung
Bielefeld. NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) fordert, dass der Bund seinen Corona-Rettungsschirm auch für kommunale Unternehmen öffnet. Im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagausgabe) sagt die Ministerin, bislang könnten nur privatwirtschaftliche Unternehmen von den günstigen Kreditbedingungen des Bundeshilfsprogramms profitieren.
Damit seien die öffentliche Unternehmen zurzeit de facto schlechter ge
Über uns wird nicht viel geredet. Unsere Aufgabe besteht darin, Mandanten zu schützen und Bedrohungen zu eliminieren. Auch in Corona-Zeiten 24h erreichbar.
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Lage der Flüchtlinge im Mittelmeer:
Deutschland, Europa, ja praktisch die ganze Welt lebt derzeit im Zustand der Isolation und der kollektiven Angst vor einer Bedrohung. Hätte es nicht sein können, dass das Gefühl von Solidarität in der Krise uns empfänglicher macht für diejenigen, die auf Solidarität noch viel dringender angewiesen sind?
Die Wirklichkeit sieht so aus, dass Hunderte Geflüchtete auf dem Mittelme
Vancouver, British Columbia – 13. April 2020 – Asante Gold Corporation (CSE:ASE/ FRANKFURT:1A9/ U.S.OTC:ASGOF)
Sehr geehrte Aktionäre und interessierte Leser!
Wir möchten die aktuelle Situation zum Anlass nehmen und all unseren Aktionären, Mitarbeitern und deren Familien unsere besten Wünsche übermitteln. In welchem Land der Welt auch immer Sie sich derzeit befinden, kommen Sie gesund und sicher durch diese herausforde
Der monatelange Ausfall Chinas hat den deutschen Landwirten geschadet. Zwischenzeitlich standen zwei Drittel der Entladekapazitäten in den chinesischen Häfen nicht zur Verfügung, bis heute fehlen Container, die noch in China stehen, heißt es in einer Analyse des Deutschen Bauernverbands, die dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe) vorliegt. Auch die Kosten für Container und Frachten seien deutlich gestiegen. Besonders betroffen seien die Milchbauern, heißt es beim Baue