Finanzexpertenüber die Auswirkungen von COVID-19 auf die globale und europäische Wirtschaft / Vertrauen in die europäische Wirtschaft sinkt um 32% und die De-Globalisierung steht auf der Tagesordnung (FOTO)

Finanzexpertenüber die Auswirkungen von COVID-19 auf die globale und europäische Wirtschaft / Vertrauen in die europäische Wirtschaft sinkt um 32% und die De-Globalisierung steht auf der Tagesordnung (FOTO)

Die Zahlen aus der aktuellen Global Economic Conditions Survey (GECS) , der weltweiten Umfrage von IMA (https://imanet.org) und ACCA (https://www.accaglobal.com/gb/en.html) bei fast 1.000 Buchhaltern und CFOs, spiegeln die ersten schockierenden Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die globale und europäische Wirtschaft wider. Was sehen die Finanzexperten in den Zahlen? – Das Vertrauen in die europäische Wirtschaft ist […]

Mota erwirbt Beteiligung an Folium Life Sciences

CSE: MOTA
FWB: 1WZ:GR
OTC: PEMTF

VANCOUVER, BC, KANADA (8. April 2020) – Mota Ventures Corp. (CSE:MOTA FWB: 1WZ:GR OTC: PEMTF) (das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen das gesamte ausstehende Aktienkapital von 1244780 B.C. Ltd. (das Akquisitionsziel) erworben hat (der Erwerb). Der Erwerb erfolgte gemäß einer Aktientauschvereinbarung (die Kaufvereinbarung) vom 7. April 2020, die mit einem nach dem Fremdvergleichsgrundsatz zu behandelnden Drittunterne

Corona-Krise: Prüfung von Schutzausrüstung erleichtern und Hersteller von Medizinprodukten unterstützen

+++ TÜV-Verband: Mit temporär vereinfachten Verfahren den Marktzugang beschleunigen +++ Engpässe bei Schutzausrüstung und bestimmten Medizinprodukten vermeiden +++ Hoher Informationsbedarf: Beratungsverbot der Benannten Stellen befristet lockern +++

Der TÜV-Verband hat Erleichterungen für die Prüfung bestimmter Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und den Marktzugang derzeit dringend benötigter Medizinprodukte vorgeschlagen, um während der C

Vorstand der Italian Exhibition Group S.p.A. genehmigt am 31. Dezember 2019 konsolidierten Jahresabschluss

Bislang beste Ergebnisse in absoluten Zahlen in Bezug auf Umsatz, EBITDA und Nettogewinn. Konsolidierter Gesamtumsatz bei 178,6 Millionen Euro (+11,8 % im Vergleich zu 2018). Das EBIDTA erreichte 41,9 Millionen Euro (+35,7 %) und das Nettoergebnis der Gruppe kam auf 12,6 Millionen Euro (+16,1 %)

In diesen äußerst unsicheren Zeiten bleibt die IEG auf der Seite ihrer Kunden und des Marktes und plant nach COVID-19 eine gemeinschaftliche wirtschaftliche Erholung.

Der Präsident der