Halo Labs meldet Beginn des Superfiltrationsprogramms in Cathedral City

Alle Beträge sind, wenn nicht anders angegeben, in US-Dollar ausgewiesen.

Nicht zur Verbreitung über US-Nachrichtendienste oder in den Vereinigten Staaten bestimmt

Toronto, Ontario – 8. April 2020 – Halo Labs Inc. (Halo oder das Unternehmen) (NEO: HALO, OTCQX: AGEEF, Deutschland: A9KN) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Pilot-Superfiltrationsprogramm für Live Resin, Fette und Wachse, Abgänge, Terpene und minderwertiges Destillat in der Ha

Newcrest Mining: Trotz COVID-19 läuft die Goldproduktion weiter

Der australische Goldproduzent Newcrest Mining (ASX NCM / WKN 873365) wartet mit guten Neuigkeiten für seine Aktionäre auf. Wie der Konzern am gestrigen Dienstag mitteilte, gibt es auf keinem der Betriebe oder Projekte des Unternehmens bislang einen Fall von COVID-19. Da so alle Minen weiterlaufen können, nimmt Newcrest (erst einmal) keine Änderungen an den Prognosen […]

Jetzt Goldaktien statt physischem Gold

In der Schweiz, bekannt als Hersteller von Goldbarren, mussten drei der wichtigsten Barren-Produzenten den Betrieb einstellen, aber es gibt ja auch noch Gold-Aktien. Gerade jetzt, wo viele Goldbarren kaufen wollen, mussten im Kanton Tessin drei der wichtigsten Produzenten von Goldbarren schließen ? wegen Corona. Aus der Schweiz kommen 30 bis 50 Prozent aller neu gegossenen […]

Genehmigte Wohnungen im Januar 2020: -0,3 % gegenüber Vorjahresmonat

Im Januar 2020 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 27 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,3 % weniger als im Vorjahresmonat. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Januar 2020 rund 23 900 Wohnungen genehmigt. Dies waren 0,8 % oder knapp 200 Wohnungen mehr als im Vorjah

Eisenbahn-Fernverkehr 2019: Erstmals mehr als 150 Millionen Reisende /Fahrgastbeförderungen mit Bussen und Bahnen insgesamt um 0,4 % gestiegen

Über 11,6 Milliarden Mal waren Fahrgäste im Jahr 2019 im Liniennah- und -fernverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland unterwegs. Das waren durchschnittlich fast 32 Millionen Fahrten am Tag. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Fahrgastbeförderungen damit im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 % zu. Damit setzte sich der kontinuierliche Anstieg der Gesamtzahl der Fahrgastbeförderungen seit 2004 – dem ersten