Discovery Metals Corp. (TSX-V: DSV, OTCQX: DSVMF) („Discovery“ oder das „Unternehmen“ – ?https://www.commodity-tv.com/play/discovery-metals-well-financed-for-development-further-exploration-at-cordero/ ) freut sich, die Ergebnisse von zehn Diamantbohrlöchern bekannt zu geben, die auf seinem Vorzeigeprojekt Cordero („Cordero“ oder „das Projekt“) im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua abgeschlossen wurden. Die Bohrlöcher sind Teil eines 30.000-35.000 Meter („m“) langen Phase-1-Bohrprogramms, das im September 2019 begonnen hat. […]
?Das neue saarländische Krisenprogramm für den Mittelstand ist eine wichtige und dringende Maßnahme, die wir sehr begrüßen. Es schließt eine wesentliche Lücke in den bisherigen Maßnahmen des Landes: Denn durch die Coronakrise sind zahlreiche, bislang kerngesunde mittelgroße Unternehmen in ihrer Existenz gefährdet ? die IHK hat immer wieder auf diese ?Mittelstandslücke? hingewiesen. Das nun bereit […]
Fast die Hälfte der Brandenburger sorgt sich vor einer Ansteckung mit Corona. Im jüngsten BrandenburgTrend des rbb von Infratest dimap, in Auftrag gegeben von BRANDENBURG AKTUELL und ANTENNE BRANDENBURG, gaben 47 Prozent der Befragten an, dass ihre Sorge vor einer eigenen Ansteckung oder der Ansteckung von Familienmitgliedern groß oder sehr groß sei.
Die Corona-Maßnahmen der Brandenburger Behörden und Gesundheitseinrichtungen halten 76 Prozent für angemesse
Riester-Verträge werden vom Staat auf zwei verschiedene Arten gefördert. Sparer profitieren neben den staatlichen Zulagen auch von Steuervorteilen. Mit Wohn-Riester fördert der Staat die beliebteste private Altersvorsorge, die eigenen vier Wände. Neben 175 Euro Grundzulage und bis zu 300 Euro Zuschuss für jedes Kind können viele Sparer außerdem mit einer jährlichen Steuererstattung rechnen. Die förderfähigen Ausgaben für die Altersvorsorge
Atrium European Real Estate Limited ("Atrium" oder die "Gesellschaft" und zusammen mit ihren Tochtergesellschaften die "Gruppe"),
Hauptversammlung wird auf den 23. April 2020 verschoben
Jersey, 7. April 2020. Mit Verweis auf die Ankündigung vom 1. April 2020 gibt die Gesellschaft heute bekannt, dass die Hauptversammlung der Gesellschaft, die für den 16. Ap
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über eine Parlamentsreform:
Seit Jahren scheitert der Versuch, den durch Überhangmandate gewachsenen Bundestag wieder auf seine eigentlich vorgesehene Größe zu reduzieren, an parteipolitischen Egoismen. Und die CDU, die Partei der hochgelobten Kanzlerin, spielt bei dieser Verzögerungstaktik eine führende Rolle. Wer sich gegen das Vorurteil wehrt, dass Politiker lieber Pfründe verteidigen als ihre politischen I
Die deutsche Buchhandelskette Thalia/Mayersche zahlt ihren Vermieter nur noch 50 Prozent der monatlich vereinbarten Miete. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe.) Wie mehrere Eigentümer von Immobilien der Zeitung berichteten, hat sich der Buchhändler mit rund 350 Filialen bundesweit in einem Schreiben an seine Vermieter gewandt. Darin teilt das Unternehmen mit, ab 1. April nur noch die Hälfte der jeweiligen Miete und Nebenkosten zu zahlen. Von
Angesichts aktueller Medienberichte, die den irreführenden Eindruck erwecken, die Auszahlung einer Prämie für Pflegekräfte sei von einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag abhängig, stellt der Paritätische Gesamtverband klar, dass eine solche Voraussetzung rechtlich nicht gefordert ist. Der von der Bundesregierung gespannte Pflege-Schutzschirm hatte den Weg für entsprechende Zulagen frei gemacht. In Briefen fordert der Verband Bundesgesundheitsminister Spahn u
Förderprogramme zur Stärkung der heimischen Wirtschaft nutzen und Schwerpunkt bei Klimawandelanpassung setzen
Das Bundesministerium der Finanzen hat Anfang April dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Bericht über die Tätigkeit des Sondervermögens "Energie- und Klimafonds" (EKF) im Jahr 2019 übersandt. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian Haase: