Laschet spricht sich für Öffnung kleinerer Läden aus

Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, bei einer schrittweisen Rückkehr in die Normalität zunächst kleine Läden zu öffnen: "In den Bäckereien wird zum Beispiel der Mindestabstand zwischen den Kunden nach meiner Wahrnehmung fast überall eingehalten", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Deswegen könnte eine Option sein, zunächst die kleinen L&a

NRW-Ministerpräsident Laschet verbringt Ostertage zu Hause

Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will die bevorstehenden Osterfeiertage in den eigenen vier Wänden verbringen. Auf die Frage, wo er Ostern feiere, sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe): "Zu Hause." Es werde sicherlich für viele Menschen "eine ganz außergewöhnliche Erfahrung, nicht zur Ostermesse in die Kirche oder ans Osterfeuer gehen zu können", sagte der CDU-Politiker. "Das fällt uns all

John Alexander Rehmann ist neuer CMO der aifinyo AG

Der technologieorientierte Finanzdienstleister aifinyo holt sich Verstärkung ins Team. Ab sofort ist John Alexander Rehmann der neue Chief Marketing Officer der aifinyo AG. In dieser Position verantwortet er zukünftig die Marken- und Marketingstrategie des Fintechs und die Ausrichtung der internen und externen Kommunikation. Besonderer Augenmerk liegt dabei auch auf dem Aufbau eines strukturierten und standortübergreifenden […]

Cartier durchteuft 250 m unterhalb der Zonen 5B4-5M4-5NE 10,9 m mit 5,0 g/t Au

Wichtigste Eckdaten (Abbildung 1):

– Mineralisierter Abschnitt von 5,0 g/t Au auf 10,9 m, enthalten in einem Abschnitt von 26,1 m mit 2,5 g/t Au, 250 m unterhalb der neuen Zonen 5B4-5M4-5NE im Östlichen Sektor;

– Entdeckung einer 4. Goldzone im Östlichen Sektor namens Zone 5CE, die 11,9 g/t Au auf 2,0 m lieferte;

– Der NI43-101-konforme technische Bericht mit dem TitelNI 43-101 Technical Report and Mineral Resource Estimate, Chimo Mine Project, Central Gold Corridor, Val-d-

Remote-Meetup von wirDesign:?Irgendwas mit Web? am 22. April

Willkommen zum sozialen Experiment: Statt Brot und Brause in Braunschweig findet das nächste UX/UI-Meetup von wirDesign ?Irgendwas mit Web? per Microsoft Teams statt. Unsere Themen am 22. April: ?Herausforderung Website-Relaunch einer globalen Marke? und ?Professionelle Entwicklung mit WordPress?. Wir streamen zwischen 18 und 20 Uhr und freuen uns auf Ihre (kostenlose) Anmeldung.? https://www.meetup.com/de-DE/irgendwas-mit-web/events/269619216?fbclid=IwAR1DuvsfTA-V4DQZgBxD_2dK9gyHZGuLWhdu6J9vK5BEOWx1sHAEYfSxUe8 Die 1983 […]

Gute LKW-Versicherung ist unabdingbar

Die LKW-Versicherung: "Pflichtversicherung für Betriebe mit LKW, aber auch Faktor für deren Wettbewerbsfähigkeit", weiß Serdar Siktas, Geschäftsleiter von Siktas24

Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und verlängerten Arbeitszeiten

Auch in der Ausnahmesituation müssen Zwölf-Stunden-Tage die gut begründete Ausnahme bleiben. Vorher müssen alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden – so sehen es auch die Regeln aus dem Arbeitsministerium vor. Der Gesetzgeber muss es auch künftig als seine Aufgabe sehen, Beschäftigte vor Überforderung zu schützen. Auch Betriebe profitieren auf längere Sicht von Mitarbeitern, die sich ausreichend erholen können. Je mehr wir Mensche

Die Anschaffung eines deutschen Schäferhundes

Der Schäferhund gehört zu den beliebtesten Rassen in Deutschland. Nicht selten werden diese Hunde auch als Arbeitstiere, zum Beispiel bei der Bundespolizei oder dem Zoll eingesetzt. Auch an Flughäfen, zum Beispiel als Drogenspürhunde, sind Schäferhunde immer wieder zu sehen. Die verschiedenen Einsatzgebiete zeigen, dass der deutsche Schäferhund ein äußerst arbeitswilliges und intelligentes Tier ist. Ein […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Europa und Corona

Mehr Europa wagen – auch und gerade wegen einer Notlage: Könnte so etwas auch heute gelingen? Oder zerbricht die EU unter der doppelten Last ökonomischer und politischer Krisen? Die Rezession ist bereits prognostiziert. Sie könnte einen unheilvollen Populismus antreiben. Gigantische Chancen und gigantische Risiken liegen jetzt gefährlich nahe beieinander. Die Rettung der EU jedenfalls ist einen Versuch wert, übrigens nicht allein aus einem europäischen Eigeninteress