EANS-Adhoc: ams AG / ams kündigt Aktienrückkaufprogramm zur Bedienung von Verpflichtungen im Rahmen langfristiger Mitarbeiterbeteiligungsprogramme mit Beginn 8. April 2020 an

——————

Aktienrückkauf 05.04.2020

Premstaetten – Premstätten, Österreich (6. April 2020) — ams AG (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, gibt bekannt, dass der Vorstand beschlossen hat, ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 5% des ausgegebenen Grundkapitals zu beginnen. Basierend auf der derzeit ausstehenden Anzahl von 274.289.280 Inhaberaktien beträgt das maximale Rückkaufvolumen 13.714.464

Weitere hochgradige Bohrergebnisse sollen die Lebensdauer der Mine verlängern

Pensana Rare Earths Plc (ASX: PM8) freut sich, die Ergebnisse von weiteren 18 Bohrlöchern des 7.000 Meter umfassenden Bohrprogramms im NdPr-Projekt Longonjo in Angola bekannt zu geben.

Die neuen Ergebnisse beinhalten weitere hochgradige Abschnitte aus geneigten Löchern, die zwei mineralisierte Kontaktzonen deutlich außerhalb des Grubenmodells der vorläufigen Machbarkeitsstudie (Pre-Feasibility Study, die PFS) (siehe ASX-Mitteilung vom 15. November 2019) erp

First Majestic berichtet über den aktuellen Stand in seinen Betrieben im Zusammenhang mit COVID-19

New York – AG
Toronto – FR
Frankfurt – FMV

FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (das Unternehmen oder First Majestic) gibt heute bekannt, dass der Betrieb seiner Minen San Dimas, Santa Elena und La Encantada gemäß der Verordnung des mexikanischen Gesundheitsministeriums zur Eindämmung der Verbreitung und Übertragung von COVID-19 vorübergehend eingestellt wird.

Am 31. März 2020 verordnete das Gesundheitsministerium die vorübergehende Einste

„neues deutschland“: Leutheusser Schnarrenberger: Freiheitsrechte gelten nicht nur in Schönwetterzeiten

Angesichts der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie warnt die FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger davor, Freiheitsrechte als beliebige Werte anzusehen. Man dürfe nicht glauben, dies sei etwas, das man sich "in Schönwetterzeiten leisten, aber worauf man notfalls verzichten kann", sagte sie der Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Freiheitsrechte seien "universal und gelten in jeder Situation, wenn auch nicht immer im vollen

Soüberstehen Familien die Corona-Isolation Homeoffice mit Kindern ist eine enorme Herausforderung (AUDIO)

Anmoderation: Uns erreichen viele Fragen rund ums Homeoffice mit Kindern in Zeiten von Corona. Dagmar Ponto hat sich für uns erkundigt:

Sprecherin: Keine Kita, keine Schule und dann noch Homeoffice, das beeinträchtigt das Leben von Eltern enorm. Wir haben Chefredakteurin Stefanie Becker, vom Online-Portal www.baby-und-familie.de um Tipps gebeten, wie man das Arbeiten von zuhause am besten organisiert:

O-Ton Stefanie Becker: 19 Sekunden

"Ja, strukturieren Sie für sich und d

Homeoffice dank Corona: Zukunftsforscher Wippermann erwartet die Vier-Tage-Woche und eine gespaltene Gesellschaft

Seit zwei Wochen ist Deutschland im Homeoffice. Diese kollektive Erfahrung beschleunige nicht nur den digitalen Fortschritt der Arbeitswelt, sie werde auch weitreichende Konsequenzen für das gesellschaftliche Leben haben, sagt der Hamburger Zukunftsforscher Prof. Peter Wippermann: "In naher Zukunft werden wir über die Einführung der Vier-Tage-Woche diskutieren. Denn die klassische Arbeitszeit ist geprägt von der Industrialisierung der Wirtschaft. Das ändert sich dur

Laschet-Berater Hendrik Streeck mahnt in der Corona-Krise zur Vorsicht bei möglicher Schulöffnung

Der Virologe von der Universität Bonn Hendrik Streeck hat in der Corona-Krise zur Vorsicht bei einer möglichen Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien geraten. "Wenn wir die Schulen zu früh wieder öffnen, schaffen wir womöglich einen Multiplikator für das Virus, der dann wieder gefährlich sein kann", sagte Streeck der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Er könne der Politik zurzeit noch kei

Niedersachsens Regierungschef: Handschlag wird verschwinden

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) rechnet durch die Corona-Pandemie mit grundlegenden Veränderungen im gesellschaftlichen Leben für die nächsten Jahre. Er glaube, dass "der gute alte Handschlag" dauerhaft deutlich in den Hintergrund treten werde, sagte Weil dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Zudem würden Schutzmasken in Deutschland viel stärker zum öffentlichen Bild gehören "Vielleicht nähern wir