Das Auswärtige Amt geht davon aus, dass sich aktuell noch mehr als 40.000 deutsche Reisende im Ausland befinden. Wie das Ministerium der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) mitteilte, beruhten die Angaben zum Teil auf Schätzungen. Die meisten Staatsbürger seien noch in Südafrika, Neuseeland und Peru, hieß es. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD), der die wegen der Corona-Pandemie eingeleitete Rückholaktion koordiniert, sagte der "Rhe
Vancouver, British Columbia / 3. April 2020. AgraFlora Organics International Inc. (AgraFlora oder das Unternehmen) (CSE: AGRA) (Frankfurt: PU31) (OTCPK: AGFAF), ein wachstumsorientiertes und diversifiziertes internationales Cannabisunternehmen, freut sich, bekannt zu geben, dass sein Schlüsselprojekt Propagation Services Canada (die Delta-Anlage) zusätzliche Schritte im Verfahren zur Einholung einer Lizenz für den Anbau von Cannabis von Health Canada unternommen hat
Beim Aufbau zusätzlicher medizinischer Kapazitäten und der Beschaffung von Geräten und Schutzausrüstung kann das Land Baden-Württemberg zwar beeindruckende Zahlen vorlegen. Aber erst wenn die Epidemie in den Intensivstationen und den zusätzlich aufgebauten Behandlungszentren angekommen ist, wird sich zeigen, ob Grün-Schwarz genug Vorsorge hat treffen können oder nicht. Falls Ärzten und Pflegern Schutzmasken und -kleidung ausgehen, kann das ein Frü
Als weitere Maßnahme zur Unterstützung der Wirtschaft für Unternehmen, die von der Corona-Krise negativ betroffen sind, wurde mit aktueller Wirkung beschlossen, dass über das BAFA Beratungsleistungen für Unternehmen
bis zum einem Honorar i.H. 4.000 zu 100% bezuschusst werden.
Donald Trump hat wieder einmal die Welt gerettet – so jedenfalls verkauft er es auf Twitter. Der US-Präsident stellt eine Kürzung der Ölproduktion durch Saudi-Arabien, Russland und vielleicht auch die USA selbst um 10 Mill. Barrel pro Tag (bpd) in Aussicht. Auf seine Initiative hin soll es am Montag eine Videokonferenz des um Russland und andere Länder erweiterten Kartells "Opec plus" geben, auf der, wenn es nach dem Wunsch Trumps läuft, die in der Konferenz ve
Krise! Nur ein Wort, aber es beherrscht derzeit die gesamte Welt. Ein schlimmes, ein erschreckendes Wort, dessen Auswirkungen wir in aller Tiefe unserer Existenz spüren. Es stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Entscheidung". Die Menschheit, unsere Gesellschaft steht im Jahr 2020 an einem Wendepunkt. Ja, wir alle können und müssen jetzt entscheiden: Wie wollen wir zukünftig individuell und wie wollen wir auf dieser Welt weiter zusammen leben? Seit rund zwei Woch
Zunächst ist es eine erfreuliche Nachricht, dass sich die meisten Bewohner der Pflegeheime trotz aller widrigen Umstände, Einschränkungen und Nachrichten über Todesfälle in ihren Reihen die Freude am Leben nicht nehmen lassen wollen. So jedenfalls ein Ergebnis einer Umfrage unserer Redaktion unter führenden Verbänden und Trägern. Dem Verhalten der Pflegebedürftigen gebührt allergrößter Respekt, wenn man nur bedenkt, dass sich anderswo
Sie sind der Alptraum für jeden glühenden Anhänger der europäischen Idee: Grenzkontrollen. Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir ohne Passkontrolle in unsere Nachbarstaaten reisen können – zum Bummeln, zum Arbeiten oder um an der See auszuspannen. Doch die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit Undenkbares Realität werden lassen. Die Grenzkontrolle in die Niederlande könnte die nächste Erschwernis für die Bürger sein. Die dortige
Die Welt wird nach Corona eine andere sein. Die Wirtschaft wird geschrumpft und die Staatskasse wird leer sein. Und ja, ganz nebenbei, die schöne Regensburger Maidult wird es 2020 auch nicht gegeben haben. Selbst besessene Berufsoptimisten strecken die Waffen und räumen ein, dass das Coronavirus nicht einfach ein böser Traum ist, aus dem wir alle morgen aufwachen. Doch gerade weil wir das alles jetzt wissen und hundert Mal gehört haben, sind wir gefordert, mit aller Macht dag
Wie wirkt sich die Zeit jetzt auf die Zeit danach aus? Trotz all der Appelle an Solidarität, Rücksichtnahme und Gemeinsinn kann man in diesen Tagen nicht den Eindruck gewinnen, dass die Gesellschaft gestärkt, geschweige denn geeint aus der Corona-Krise hervorgeht.
Die Gefahr, dass die Kontaktsperre zu noch mehr Vereinzelung und damit zu sozialer Verarmung führt, ist schon jetzt dort zu spüren, wo sich die Leute noch begegnen dürfen: im Supermarkt. Dort ist sich nic