Fischer und Gabriel fordern „Marshall-Plan“ für Italien und Spanien – EU drohe zu zerbrechen

Die früheren Außenminister Joschka Fischer (Grüne) und Sigmar Gabriel (SPD) haben in einem dramatischen Appell vor einem Auseinanderbrechen Europas durch die Coronakrise gewarnt und die Bundesregierung zu einer Art Marshall-Plan für Spanien und Italien aufgerufen. "Europa braucht jetzt zweierlei: gemeinsame Hilfen in der Krise und ein gemeinsames Wiederaufbauprogramm nach der Krise", schreiben Fischer und Gabriel in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt

Berlin muss für Klarheit sorgen / Kommentar von Christian Latz zu verschwundenen Schutzmasken

Kurzform: Wer scharf angreift, muss innerhalb von 24 Stunden auch in der Lage sein, genaue Belege zu liefern. Dazu ist der Senat bislang jedoch nicht in der Lage – obwohl zumindest die Berliner Polizei schon seit dem 1. April vom Verschwinden der Schutzmasken weiß. Mit ihren Attacken sind Müller und Geisel unnötig weit vorgeprescht. Die Gepflogenheiten der Diplomatie über Bord zu werfen, nur weil es andere machen, hilft nicht. Zumal viele Fragen ungeklärt sind. Wer hat

Mota Ventures verzeichnet 20.000 Kunden im März und lanciert neue „Immune Support“-Produktlinie

CSE: MOTA
FWB:1WZ:GR
OTC: PEMTF

VANCOUVER, BC, KANADA (4. April 2020) – Mota Ventures Corp. (CSE: MOTA FWB: 1WZ:GR OTC: PEMTF) (das Unternehmen oder Mota) freut sich, über die aktuellen Fortschritte zu berichten, die den Anstieg des Verkaufs von Produkten seiner Marke First Class CBD vorantreiben. Die Immune Support-Produktlinie ist bei den Verbrauchern seit der Einführung am 14. März 2020 sehr gut angekommen und war im März ein bedeutender Wachstumsfaktor. F

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht die Coronakrise auch als große gesellschaftliche Chance

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht ungeachtet aufkommender Missstimmung wegen der Einschränkungen des täglichen Lebens eine große gesellschaftliche Chance in der Coronakrise. Der Wert der Solidarität steige und steige, sagte Reul im Gespräch mit dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe). Dafür sei er jeden Tag dankbar. Diesen Dank an die vielen Helfer weiterzugeben, habe er sich deshalb fest vorgenommen. In der Flüchtlingskrise sei

Berlins Polizeipräsidentin sorgt sich um Schutzausrüstung

Die Beschaffung der Schutzausrüstung gegen das Coronavirus bereitet Berlins Polizeipräsidentin aktuell "die größte Sorge". Im Interview mit dem Tagesspiegel sagte Barbara Slowik: "Die Konkurrenz um Schutzausstattung ist enorm auf dem Weltmarkt." Schon zwei Mal habe man die Erfahrung gemacht, dass die bestellte Ware nicht ankommt. Zuletzt hatte die Berliner Polizei mehr als 400.000 FFP2-Masken eines amerikanischen Herstellers bestellt. Die erste Teilliefer

Persistent Systems steuert Rs. 25 Crores ($3.3M USD) zur Unterstützung der weltweiten COVID-19-Bemühungen bei

COVID-19 ist jetzt eine globale humanitäre Herausforderung, die sich auf alle Aspekte unseres Lebens auswirkt – von unserer Gesundheit über die Wirtschaft bis hin zu der Art und Weise, wie wir das gesellschaftliche Leben insgesamt gestalten. Und nur durch die Zusammenarbeit und den Einsatz des gesamten öffentlichen und privaten Sektors kann diese Herausforderung angegangen und ihre Auswirkungen gemildert werden.

Angesichts der COVID-19-Pandemie kündigten der Vorstandsvorsitz