Deutsche Haushalte haben Ende 2019 insgesamt 253 Mrd. Euro Bargeld gehortet. Der Bargeldbestand nahm damit allein 2019 um 32 Mrd. Euro bzw. 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Durchschnittlich entspricht das mehr als 3.000 Euro für jeden Deutschen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Barkow Consulting im Auftrag der ING Deutschland. Für die Erhebung wurde die Bargeldhaltung privater Haushalte innerhalb der letzten 20 Jahre in Deutschland ausgewertet. Dazu wurden Daten der Deutschen
Die Bezirksregierung Münster und die IHK Nord Westfalen haben in Abstimmung mit dem Ministerium für Schule und Bildung eine Online-Datenbank erarbeitet, um den Schulen vor allem in Nordrhein-Westfalen die Beschaffung von Masken und Desinfektionsmitteln zu erleichtern. Seit dem Start am Wochenende haben sich bereits mehr als 100 entsprechende Hersteller und Lieferanten von Schutzausrüstung und Hygieneprodukten mit ihren Angeboten auf der Internetseite mit der Adresse http://www.pro
Die Taskforce FKS+ der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. unterstützt die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit bei der Jobvermittlung in Branchen, denen in der Corona-Krise eine besondere Bedeutung zufällt. Stellenangebote aus diesen Branchen können in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (Link: Jobbörse (https://jobboerse.arbeits agentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html?execution=e2s1) ) bundesweit mit der Markierung &q
Die ersten Geschäfte haben inzwischen wieder geöffnet, weitere Unternehmen bereiten derzeit ihre Rückkehr zum Alltag vor. Doch die Herausforderungen unterscheiden sich zwischen einzelnen Branchen teilweise deutlich, um die schrittweise Rückkehr organisieren zu können. Eine Umfrage unter 11.400 Menschen der Online-Jobplattform StepStone zeigt nun: Vor allem die besonders von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen aus der Hotel- und Gastrobranche sowie der Freizeit- und
Vancouver (British Columbia), 27. April 2020. NetCents Technology Inc. (CSE: NC, Frankfurt: 26N, OTCQB: NTTCF) (NetCents oder das Unternehmen), ein revolutionäres Kryptowährungszahlungstechnologie-Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass Marcus Laun als Vice President of Corporate Finance engagiert wurde.
Herr Laun wird die neu geschaffene Position des VP of Corporate Finance übernehmen und dabei mit CEO Clayton Moore zusammenarbeiten. Seine Aufgaben werden die
– Drastische Änderung der StVO tritt ab 28. April 2020 in Kraft – Geschwindigkeitsüberschreitungen werden härter geahndet: Ab 21 km/h zu viel ist in Zukunft der Führerschein weg – StVO-Novelle ist eine ?Führerschein-Vernichtungsmaschine? – Verschärfungen sind in Corona-Zeiten ein falsches Signal Am Dienstag, den 28. April 2020, tritt die StVO-Novelle in Kraft. Bei Verstößen gegen […]
Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft bieten im Open-Content-Werk Lösungs- und Denkansätze, um das Potenzial rund um Datenanalyse, künstliche Intelligenz und das IoT gewinnbringend zu nutzen sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Durch die Globalisierung, den digitalen Wandel und dem gesellschaftlichen Fortschreiten ergeben sich für Unternehmen neue Herausforderungen und Gefahren.