Gedanken eines Öko-Terroristen – Provokation für Ökonomen, Nuklear- und Gentechniker
Max Egli teilt in "Gedanken eines Öko-Terroristen" sehr persönliche Beschreibung des Scheiterns eines Umweltschützers.
Max Egli teilt in "Gedanken eines Öko-Terroristen" sehr persönliche Beschreibung des Scheiterns eines Umweltschützers.
Markus Jotzo zeigt in seinem neusten Buch "Uns kann keiner was!", wie die Leser ihrem Team Sicherheit geben, wenn nichts mehr sicher ist.
Vorarbeiten für möglichen Antrag bereits weit fortgeschritten / Insolvenzexperte Geiwitz berät Konzernvorstand
Berlin, 15. Mai 2020 – Parallel zu den Verhandlungen mit der Bundesregierung über Staatshilfen in Milliardenhöhe treibt die Lufthansa die Vorkehrungen für ein mögliches Schutzschirmverfahren voran. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Online-Ausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, sind die Vorbereitungen für einen entsprechenden
Webinarreihe für kleine Unternehmen am Zentrum Digitalisierung (ZD.BB) startet erfolgreich. Die Optimierung von Webseiten steht beim nächsten ZD.BB-Webinar am 20. Mai im Mittelpunkt
In Sekundenschnelle alles Wichtige aus hunderttausend Dokumenten mit Theum 3.7
webmarken hat eine interaktive Kollektion mit kreativen Ideen veröffentlicht mit denen Unternehmen und Start-ups auf die Corona-Krise reagieren.
Mit der kostenlosen Lösung ?Sevico? (Secure Virtual Conferencing) ermöglicht das Schweizer Unternehmen Schramm & Partner sichere virtuelle Konferenzen für vertrauliche Einsatzgebiete. Sevico erweitert die beliebte Lösung Jitsi um einen Enterprise Stack und ermöglicht den Einsatz von VideoConferencing in besonders sensiblen Bereichen wie vertrauliche Personal-, Kunden-, Mandanten oder Patientengespräche. Home Office statt Büroplatz, Videokonferenzen statt Meetings […]
Zusätzlich zu den aktuellen Herausforderungen durch millionenfach kurzfristig realisierten Home Office Lösungen, die das Sicherheitsniveau bereits deutlich gesenkt haben, werden bis 2025 75 Milliarden Geräte mit jeweils mehreren tausend Sensoren miteinander kommunizieren. Der neue Mobilfunkstandard 5G wird die globale Vernetzung von Maschinen, Geräten und Sensoren vorantreiben. Bei Umsetzung der Ideen von Industrie 4.0 und des […]
Frankfurt am Main – Unfälle, medizinische Notfälle oder kriminelle Übergriffe – bei Alleinarbeitern können solche Ereignisse unbemerkt bleiben und schwere Folgen haben. Unter Arbeitnehmern in Deutschland gibt es pro Jahr circa 875 000 Arbeitsunfälle. Mit geschätzten 8,5 Millionen Menschen ist in Deutschland jeder fünfte Arbeitnehmer Alleinarbeiter. Er oder sie arbeitet dauerhaft oder zeitweise außer Ruf- und Sichtweite anderer Personen. Für Täti
ÖDP tritt in Kempen zur Kommunalwahl an –
Jeyaratnam Caniceus auf Platz 1, Stefan Ditzen auf Platz 2 der Liste