Die?aktuelle Corona-Krise?erfordert ein schnelles Umdenken und kurze Reaktionszeiten. So hat die?Kreisverwaltung Neuwied?im Industriegebiet Friedrichshof in kürzester Zeit ein Lagezentrum und eine Fieberambulanz sowie mehrere Corona-Praxen im Landkreis eingerichtet. Das Corona Lagezentrum dient als?zentrale Stelle für alle beteiligten Stäbe und Helfer. Die Feuerwehren des Landkreises, das DRK und die Malteser sowie das Technische Hilfswerk sind im […]
Esker, ein weltweit führender Anbieter von auf künstlicher Intelligenz basierenden Systemen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, bietet ab sofort eine neue Lösung für das Lieferantenmanagement an, die in die Automatisierungs-Suite Procure-to-Pay (P2P) integriert ist. Diese neue Lösung verfolgt einen Ansatz für den gesamten Lebenszyklus, um Unternehmen bei der Verwaltung von Lieferanteninformationen und […]
Nach Monaten des Wartens ist seit heute die Corona-Warn-App in Deutschland verfügbar. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hofft auf eine möglichst weitreichende Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen. ?Wir freuen uns, dass die App nun gestartet ist. Es wurde eine sinnvolle Architektur entwickelt und viel Sorgfalt in den Datenschutz investiert, sodass sie auch mit unseren hohen Ansprüchen in Deutschland ohne Bedenken genutzt werden kann?, erklärt BITMi Präsi
Noch vor einigen Monaten war eine Pandemie, als Auslöser für eine Krise im Unternehmen, denkbar aber sicherlich nicht greifbar.
Der Ausbruch der COVID-19 Pandemie zeigte zahlreichen Unternehmen sehr schnell, wo ihre Schwachpunkte lagen/liegen.
Klare Vorteile brachten in dieser Situation bereits abgestimmte und ausgearbeitete Krisen- und Notfallpläne, welche durch das BCM (Business Continuity Management) sofort umgesetzt werden konnten.
Die diesjährige Tagung ?Notfall- und Kri
Was wäre ein innovatives Produkt ohne stetige Weiterentwicklung? Genau ? kein Produkt von signotec! Deshalb stellen wir Ihnen nun die nächste Generation unseres Unterschriftenpads signotec Delta vor!
Die Papiertechnische Stiftung entwickelt zusammen mit der interface projects GmbH ein zentrales Informationsportal (PaperDocAnalytics) zum schnellen Erkennen von Materialfehlern auf Basis von künstlicher Intelligenz