Dass intelligente Maschinen und automatisierte Prozesse immer wichtiger werden, ist nichts Neues. Doch zwischen dem Wissen um die Notwendigkeit und der tatsächlichen Investition in neue Technologien klafft mitunter eine Lücke. Diese aber scheint sich immer weiter zu schließen. Die Unternehmen lassen ihren Worten Taten folgen. So gibt es zählbare Fortschritte bei der Implementierung neuer Technologien ? allen voran die Robotic Process Automation. Laut einer aktuellen Studie d
Das Finanzportal COMPEON bietet digitalen Zugriff auf Corona-Soforthilfe und 1.700 staatliche Fördermittel der deutschen Bundesregierung, der Bundesländer und der Europäischen Union! Antragsteller profitieren vom automatischen Fördermittel-Check!
Tozex (https://tozex.io/#BRO) – eine in Frankreich ansässige Kryptoasset-Plattform für Emissionen, Finanzierung und Handel – hat das Believers Reward Offering (BRO) eingeführt. BRO ist die erste nachhaltige Alternative zu ICOs und STOs, um KMUs zu helfen, schwierige wirtschaftliche Zeiten zu überwinden und neue Finanzierungsmöglichkeiten zu eröffnen.
BRO (https://medium.com/tozex/bro-crowfunding-made-smart-1870bc9e85c4) ist ein brandneues Crowdlending-Investitionss
"Fakt ist! Aus Dresden" diskutiert über länderspezifische Entscheidungen zur Bewältigung der Corona-Krise: Montag, 22. Juni 2020, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen und danach in der ARD-Mediathek
Deutschland scheint vorerst über den "Corona-Berg". Doch wieder einmal zeigt sich: 16 Länder – 16 Wege. Dem Wettlauf um die schnellsten Lockerungen folgt nun ein Wirrwarr bei der Krisenbewältigung.
Treffen mit mehr als zehn Personen: In Sachsen-Anhalt unzul&a
Irgendwann steht in jedem Familienunternehmen ein Generationenwechsel an. Die „37?“-Dokumentation „Jetzt bestimme ich! Generationswechsel im Familienbetrieb“ zeigt am Dienstag, 23. Juni 2020, 22.15 Uhr, wie der Übergang gelingen kann. Autor Nick Golüke begleitet drei Familien durch Höhen und Tiefen im eigenen Betrieb. Bettina Weiss (37) hat den elterlichen Betrieb von einem Tag auf den anderen […]
Der Enterprise Content Management- (ECM) und Digital Workplace-Anbieter AMAGNO steigert seine Cloud-Umsätze seit 2018 um 156 Prozent und multipliziert seitdem die Dokumentmengen und Benutzerzahlen in der Cloud stetig. Seit 2010 ist AMAGNO einer der ersten deutschen Anbieter einer vollumfänglichen ECM-Lösung in der Cloud. Jetzt erfolgte der Plattformwechsel auf die Microsoft Azure in Deutschland.
An die Zeit, wie alles anfing und sich stetig entwickelte, erinnert sich Gründer