Buchkirchen, 31. Juli 2020 – Der SmallCap-Investor freut sich, Ihnen die aktuellen Interviews mit DI Franz Ömer, CEO von bet-at-home.com AG und Dr. Stefan Feuerstein, President der AMP German Can. Group vorstellen zu dürfen. Interview mit DI Franz Ömer, CEO von bet-at-home.com AG https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52854/07-31-20.001.jpeg Link zum Interview: https://youtu.be/m2rsH2QLc0w Interview mit Dr. Stefan Feuerstein, President von […]
Bildungsurlaub Approval hilft Sprachschulen als Bildungsurlaub anerkannt zu werden. Für diesen Service wurde Bildungsurlaub Approval jetzt zum wiederholten Mal als Star Service Provider nominiert.
TORONTO, 30. Juli 2020 – Karora Resources Inc. (TSX: KRR) (Karora" oder das Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resources-inc/) gibt bekannt, dass im Anschluss an ihre Pressemitteilung vom 22. Juli 2020 die zuvor angekündigte Konsolidierung der Stammaktien des Unternehmens (die Stammaktien") bei Handelsbeginn am 31. Juli 2020 in Kraft treten wird, eine (1) Stammaktie nach der Konsolidierung für jeweils viereinhalb (4,5) S
Die Global Sources Online Show (GSOS) begann offiziell am 29. Juli und verzeichnete schon am ersten Tag über 500.000 Seitenaufrufe. Über 1.700 Einkäufer meldeten sich für Business-Matching-Dienste an, und es wurden rund 20.000 Empfehlungen für Geschäftstreffen mit kompatiblen Anbietern abgegeben.
Die erste Woche der GSOS konzentriert sich auf die Themen "Medizin und Gesundheitswesen" und "Studieren und Arbeiten von zu Hause". Dabei stehen die am
Obwohl eine Vielzahl von Schulen noch nicht an das schnelle Internet angebunden sind, werden zunehmend Mittel aus dem Digitalpakt für Tablets und Notebooks ausgegeben. Als Alternative dazu hat ein Berliner Start-Up eine neuartige und verblüffend einfache Lösung entwickelt, mit der sich private Mobilgeräte der Schüler*innen rechtssicher und sinnvoll im Unterricht einsetzen lassen. Rückenwind erhält das junge Unternehmen durch einen Berliner Investor und die Deut
Dualer Studiengang Management im Handel stellt sich online interessierten Handelsunternehmen am 11. August und 3. September vor / Anmeldung jeweils bis einen Tag vor dem Veranstaltungstermin
Das Tech4Germany Fellowship startete am 27. Juli 2020 in Berlin. 32 Teilnehmende wirken in den nächsten drei Monaten an verschiedenen Digitalisierungsprojekten der deutschen Bundesverwaltung mit, darunter ein Chatbot-Projekt von BMI und ITZBund. Die offizielle Kick-off-Veranstaltung, an der die Fellows und die Digitallotsen aus den Partnerbehörden teilgenommen haben, fand am Dienstag in Berlin statt. Kanzleramtschef und […]
Während die Welt langsam zu fortschrittlicheren und zukunftsweisenden Technologien wie automatisierter Fertigung, selbstfahrenden Fahrzeugen und erweiterter Realität übergeht, braucht es aufgrund strenger Gesetze lange Entwicklungszeiten, um die Technologien ausreichend sicher zu machen und zu perfektionieren. Übereilt entwickelte Technologien könnten möglicherweise das Leben anderer gefährden und katastrophale Folgen haben. Daher sind Jahre der Forschung und E
Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat heute den Vertrag über die Realisierung der Erdbeobachtungsmission CO2M unterschrieben. Die Mission ist ein Teil des europäischen Copernicus-Programms und wird in ihrer ersten Ausbaustufe aus zwei Satelliten bestehen, mit denen die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen gezielt gemessen werden können. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 4