MCI online Sponsion mit Ban Ki Moon

Ban Ki Moon als Festredner bei virtueller Sponsion in Innsbruck / 1.000 Absolventinnen und Absolventen im Jahr 2020 / Digitale Sponsion im feierlichen Rahmen / Mittlerweile 13.000 MCI Alumni

125 Aussteller undüber 1.500 Experten tauschten sich aus

Vom 5. bis 6. November war Erfurt für zwei Tage das europäische Zentrum für Infektionsschutz in Deutschland. Die Fachmesse überzeugte mit einzigartigem Know-How- Transfer, hochkarätigen Referenten und mit viel Ingenieurskunst und Tüftlergeist.? Das erste Konzept der pro.vention ging zu Beginn der Planungen von 60 möglichen Ausstellern aus. Die hohe Nachfrage der Unternehmen sowie die brisante […]

Kompetenzerfassung

Die gezielte Entwicklung von Kompetenzen erfordert Transparenz über die vorhandenen und gewünschten Ausprägungen auf der Ebene der Organisation, der Teams und der Individuen. Die Kompetenzerfassung dient der eigenverantwortlichen Planung und Umsetzung selbstorganisierter Kompetenzentwicklungsprozesse in der gesamten Organisation, in den Teams und unter den Mitarbeitern. Sie ist kein Beurteilungsinstrument! Kompetenzen schlagen sich immer in Handlungen nieder. […]

Silber, auch im neuen Jahr eine Investmentmöglichkeit

In 2020 werden die physischen Investitionen in Silber voraussichtlich um 27 Prozent steigen, damit ein Fünfjahreshoch. Vor allem in den USA greifen die Bürger im laufenden Jahr gerne zu Silbermünzen und -barren. Das Plus soll im Vergleich zum Vorjahr rund 62 Prozent betragen. Im zweitgrößten Silbermarkt, in Indien wird dagegen für das Gesamtjahr 2020 eine […]

FYI Resources holt sich 6 Mio. frisches Kapital von Tier-1-Institutionen

Es war wohl eines jener Angebote, die man nicht ablehnen kann. FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI) hat 6 Mio. AUD frisches Kapital von institutionellen Investoren aufgenommen, die signalisiert hatten, dass sie gerne an Bord kommen wollen. Das kostet das Unternehmen 30 Mio. Aktien oder rund 11 Prozent Verwässerung. Warrants oder Optionen wurden bis […]

Warum Zentralbanken Gold mögen

Heute besitzen Zentralbanken mehr als 30.000 Tonnen Gold. Das meiste davon wurde seit 2010 hinzugefügt. Dies, man kann schon fast von einem Goldrausch sprechen, hat natürlich seine Gründe. Allein im Jahr 2019 kamen weltweit rund 650 Tonnen Gold zu den Reserven der Zentralbanken hinzu. Das war der zweithöchste Betrag seit 50 Jahren. Dieses Jahr wird […]

Kein Greenwashing in der Cloud / Green IT Cloud wird zurökologischen Alternative zum konventionellen Rechenzentrum und verringert den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer (FOTO)

Kein Greenwashing in der Cloud / Green IT Cloud wird zurökologischen Alternative zum konventionellen Rechenzentrum und verringert den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer (FOTO)

Klimaneutrale Cloud-Services – IT-Entscheider müssen umdenken

Die Digitalisierung bedroht das Klima, denn der Stromverbrauch für Rechenzentren steigt überproportional und wird mit zunehmenden Datenmengen weiter ansteigen. Die jüngst veröffentlichte Studie der EU-Kommission zeigt auf, dass der Energieverbrauch für Rechenzentren bis 2025 um 21 % wachsen wird – trotz der optimierten Energieeffizienz in Soft- und Hardware-Produkten.

Vor zehn Jahren lag der Anteil des

Wochenrückblick KW 48-2020 – Edelmetalle noch unter Druck! Besserung in Sicht!

Gold mit kurzfristigem Problem. Allerdings kann man sich jetzt noch einmal günstig positionieren! Die Impfstoffeuphorie sowie die neue politische Klarheit in Washington in Verbindung mit einem Comeback der Zykliker waren in der letzten Woche ausschlaggebend für umfangreiche ETF-Abflüsse. Im Sog dieser wurde sogar die wichtige Unterstützungsmarke im Bereich von 1.850,- USD je Feinunze gerissen! Somit […]

Belmont Resources erhält Genehmigung für Bohrprogramm bei Goldprojekt A-J in British Columbia

Vancouver (British Columbia, Kanada), 30. November 2020. Belmont Resources Ltd. freut sich bekannt zu geben, dass das Ministerium für Energie und Bergbau von British Columbia (British Columbia Ministry of Energy and Mines) die Genehmigung für Bohrungen beim unternehmenseigenen Goldprojekt A-J im Süden von British Columbia erteilt hat. Hierbei handelt es sich um eine gebietsbezogene Fünf-Jahres-Genehmigung für Oberflächenexplorationen und -bo