Die aktuelle Lage rüttelt in vielen Unternehmen an der wirtschaftlichen Planungssicherheit. Kosten werden gesenkt und angedachte Investitionen auf den Prüfstand gestellt. Gleichzeitig aber müssen gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit die IT-Systeme reibungslos und mit höchster Performance funktionieren. Ist ein Austausch oder die Erweiterung von Hardware nötig, ist eine kostengünstige Alternative zur Neuware der Hersteller für zahlreiche Unternehme
?Nie zuvor waren kommunale Investitionen so wichtig wie heute. Sie sind ein wesentlicher Faktor, um die Wirtschaft nach dem Corona-Shutdown wieder auf Touren zu bringen. Wir begrüßen deshalb sehr, dass die für Finanzen zuständigen Minister im Bund und im Saarland, Olaf Scholz und Peter Strobel, einen Rettungsschirm für die Kommunen aufspannen und überschuldete Kommunen von ihren Altlasten befreien wollen. Dies würde die kommunale Investitionskraft stärken
UL-Lösung "Supplier Cyber Trust Level" hilft Unternehmen, Cybersicherheitsrisiko in der Lieferkette zu mindern
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2805700-1&h=477978986&u=https%3A%2F%2Fc212.n et%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2805700-1%26h%3D3973348703%26u%3Dhttps%3 A%2F%2Fwww.ul.com%2Fabout%26a%3DUL&a=UL , ein weltweit tätiges Unternehmen der Sicherheitswissenschaften, gab heute das Debüt seiner Lösung "Supplier Cyber Trust Level&quo
Die Internetsichtbarkeit der Sparkassen und VR-Banken hat sich deutlich verbessert. Unter den Top-Platzierungen der vier analysierten Onlinekategorien ergibt sich in zwei der vier Kategorien ein Wechsel.
Es gibt eine Vielzahl an Branchen, die unter einem immensen Mangel an Fachkräften leiden. Durch den demografischen Wandel fehlt es immer stärker an qualifizierten Führungs- und Fachkräften, sowie geeigneten Auszubildenden. In dem Wettbewerb um Fachkräfte stehen dadurch nicht nur einzelne Firmen, sondern auch Branchen untereinander. Die Besetzung von offenen Stellen wird für immer mehr Firmen zum Problem, insbesondere in der Autobranche. Besonders für mittlere u
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen Mails, die an Arbeitgeber verschickt werden. In den Mails sind vermeintliche Stellenangebote aus der Jobbörse der BA enthalten. Im Absender ist keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben. Die BA ist nicht Absender dieser Mail. Die Absender nutzen in betrügerischer Absicht die Signatur der BA und stellen in der Betreffzeile einen Bezug zu älteren Stellenangeboten der angeschriebenen Arbeitgeber aus der
Berlin/Frankfurt am Main, 18. Mai 2020 ? Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (KBR DB AG) begrüßt die Bereitschaft des Bundes, das Unternehmen in der Corona-Krise finanziell zu unterstützen. Scharf kritisieren die Interessenvertreter aber die damit einhergehende Forderung des Bundes nach einer Eigenbeteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gerade die Bahnerinnen und Bahner sichern die Mobilität […]
DSPECIALISTS GmbH arbeitet kontinuierlich an Leistungsverbesserungen und entwickelt neue Features für ihre Produktfamilie HARVEY?. DSPECIALISTS hebt dabei die einfache Konfigurierbarkeit von HARVEY? für verschiedene Anwendungen hervor und konzentriert sich auf die komfortable Einrichtung komplexer Aufgaben eines Projektes innerhalb weniger Minuten. Während der ISE 2020 in Amsterdam präsentierte DSPECIALISTS bereits „HARVEY AMP“, die HYPERMATRIX? Konfigurationssoftware, HARVEYs […]