Attivo Networks hat seine ThreatPath-Lösung erweitert, die Teil der modularen Produktfamilie ThreatDefend Endpoint Detection Net (EDN) ist. ThreatPath beobachtet kontinuierlich die Gefährdung durch exponierte Zugangsdaten und bietet Unternehmen jetzt weitere Möglichkeiten, risikoreiche Bedrohungen zu identifizieren und automatisch zu beheben. Dazu zählen etwa Identitäten mit übermäßigen Privilegien, ungeschützte Anwendungsdatenquellen, auf Endpunkten
Esker, ein weltweit führender Anbieter von auf künstlicher Intelligenz basierenden Systemen für automatisierte Dokumentenprozesse und?Pionier in Sachen Cloud-Computing, gab heute bekannt, dass Gartner, Inc., weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen, Esker in den Gartner Magic Quadrant 2020 für Procure-to-Pay Suites aufgenommen hat. Als Teil des Prozesses zur Definition des Magic Quadrant führte Gartner eingehende Recherchen über […]
Die niedersächsische Online-Marketing- und PR-Agentur Aufgesang gehört zu den Wachstumschampions des Mittelstands in Deutschland. Das geht aus einer gemeinsamen Studie von FOCUS-Business und dem Statistikportal Statista hervor. Demnach belegt Aufgesang in der Kategorie Werbung, Marketing und Medien den neunten Platz, im Gesamtranking nimmt die Agentur einen stolzen Platz im oberen Mittelfeld ein (Rang 188).
Aufgesang bringt Unternehmen auf Wachstumskurs ? das belegt besonders eindrucks
Es gibt viele verschiedene Versicherungen für Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten, doch an dieser sollte kein Weg vorbei führen: Der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Vancouver (British Columbia), 27. Oktober 2020. First Responder Technologies Inc. (CSE: WPN, OTCQB: WPNNF, FWB: 3WK) (First Responder oder das Unternehmen), ein Entwickler von WLAN-basierten Technologien zum Aufspüren verborgener Waffen sowie zur Verhinderung von Massenschießereien und Terroranschlägen mit verborgenen Waffen, freut sich bekannt zu geben, dass es die Entwicklung der Alpha-Version seiner SentinelTM Vision Camera und des zugehörigen eigenen Compu
Bewerber werden seit 2014 immer ungeduldiger. Aktuell erwarten drei Viertel von ihnen nach dem Versand der schriftlichen Bewerbung eine verbindliche Antwort innerhalb von Tagen oder nach maximal zwei Wochen. Bewerbungsverfahren brauchen mehr Tempo, Authentizität und Serviceorientierung. Das sind Ergebnisse des zweiten Teils der "Candidate Experience 2020"-Umfrage von softgarden. Der Recruiting-Software-Anbieter hat dafür 6.720 Bewerberinnen und Bewerber befragt.