„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat August war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf, da sich viele junge Menschen nach dem Schulabschluss arbeitsuchend melden. Doch angesichts der robusten Konjunktur und zahlreicher noch unbesetzter Ausbildungsplätze haben sie gute Chancen auf dem saarländischen Arbeitsmarkt. Positiv ist zudem, dass die Beschäftigung über dem Vorjahreswert liegt – vom Vor-Corona-Niveau ist sie allerdin
Mit der Zertifizierung Modernization of Web Applications to Microsoft Azure Advanced Specialization im Juni 2021 stellt das Digitalisierungsunternehmen seine Expertise im Umgang mit Plattform und Diensten unter Beweis.
Digitale Bildungsformate haben in der Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. So kommt mittlerweile auch die Initiative InnoTruck im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entweder mit einem doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeug auf den Schulhof oder per Livestream direkt ins Klassenzimmer.
Bei einer gemeinsamen digitalen Veranstaltung des Gymnasiums Philanthropinum Dessau-Roßlau und des SchulCampus der Hochschule Anhalt erfahren Schülerinnen und
Wer Geschäftspartner zum Essen einlädt, kann 70 Prozent der Bewirtungskosten als Betriebsausgaben absetzen. Seit 1. Juli 2021 gibt es dafür neue Regeln. Steuerberater Stephan Jäkel von Ecovis in Osnabrück weiß, worauf es ankommt, damit das Finanzamt den Betriebsausgabenabzug akzeptiert.
Was muss jetzt auf dem Bewirtungsbeleg stehen?
Seit 1. Juli 2021 muss auf Bewirtungsbelegen der Hinweis auf die technische Sicherheitseinrichtung (TSE) stehen, die Transaktionsnumme
QBE Deutschland verstärkt sein Team in Düsseldorf mit fünf neuen, erfahrenen Mitarbeiter:innen und zeigt damit, welches Wachstumspotenzial in dem Industrieversicherer steckt. Stefan Kunde und Andrew Billington starteten im Juli. Alexander ter Steege, Melanie Malina und Sebastiaan Lambalk sind im August dazugestoßen.
"Mit den fünf neuen, engagierten Mitarbeiter:innen können wir unser Team in Düsseldorf weiter stärken und unsere Kapazitäten ausba
Das Aufkommen neuer Varianten führt bei Unternehmen zu neuen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Nun geht es darum, einen langfristigen Plan zu entwickeln – ein Arbeitsmodell, das den Bedürfnissen von Mitarbeitern und Geschäftsführung gleichermaßen gerecht wird. Egal, ob es sich dabei um Arbeitsplätze im Büro, im Homeoffice oder um hybride Konzepte handelt. In seiner Studie "Securing the New Hybrid Workplace" (https://www.entrus
Neue Kommunikationssysteme für die Sicherheitsteams an Bord seegehender Einheiten bieten schnelle, sichere und zuverlässige Kommunikation / Auftragsvolumen rund 69,9 Millionen Euro