Hochkarätig besetzt: Impact Lech 2024 diskutierte „Faktor Sicherheit“

Hochkarätig besetzt: Impact Lech 2024 diskutierte „Faktor Sicherheit“

Bei der dritten Auflage des Symposium diskutierten über 30 Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Disziplinen in den neuen Lechwelten.

Unter dem Leitgedanken „Fakten schaffen, Meinung bilden“ widmet sich das jährliche Symposium Impact Lech der Frage, welche Auswirkungen aktuelle Erkenntnisse und Ereignisse auf den Menschen und die Gesellschaft haben. "Bei Kongressen treffen sich meist Fachleute aus derselben Disziplin. Das zentrale Anliegen von Impact Le

Legalhero schließt sich Bündnis gegen unlauteren Wettbewerb mit der Bundesverbraucherhilfe an

Legalhero schließt sich Bündnis gegen unlauteren Wettbewerb mit der Bundesverbraucherhilfe an

Berlin, 14. Juni 2024 – Die Bundesverbraucherhilfe e. V. freut sich, Legalhero als neuen Bündnispartner im Kampf gegen unlauteren Wettbewerb im digitalen Raum begrüßen zu dürfen. Legalhero ist ein innovatives Legal Tech Start-up aus Berlin, das eine digitale Plattform für Rechtsberatung bietet und sich für transparente, effiziente und benutzerfreundliche juristische Dienstleistungen einsetzt.

Kommunale Schadstoffsammlung im Test: Deutsche Umwelthilfe deckt fehlende Sammelstellen, falsche Beratung und verbesserungswürdigen Service auf

Kommunale Schadstoffsammlung im Test: Deutsche Umwelthilfe deckt fehlende Sammelstellen, falsche Beratung und verbesserungswürdigen Service auf

– Mehr als die Hälfte der von der DUH untersuchten Kommunen im Südwesten Deutschlands hat keine stationären Sammelstellen für schadstoffhaltige Abfälle wie Pestizide, Bauschaumdosen oder Elektroschrott
– Vorhandene stationäre Sammelstellen mit überwiegend mangelhaftem Service und schlechten Öffnungszeiten: Nur 11 von 86 Kommunen schneiden gut ab
– DUH fordert von allen Kommunen flächendeckende, bürgerfreundliche und stationäre Schadsto

BRITA SE und BRITA Schweiz sind „Great Places to work“

BRITA SE und BRITA Schweiz sind „Great Places to work“

BRITA, eines der weltweit führenden Unternehmen für Trinkwasseroptimierung, hat für seine Standorte in Deutschland und der Schweiz erfolgreich die Zertifizierung durch das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® durchlaufen.

Für die Auszeichnung als "Great Place to Work" werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anonym zu ihrer Meinung zu verschiedenen Aspekten der Unternehmenskultur wie Vielfalt, Führung, Vertrauen, Anerke