Wer den Standort attraktiv machen will, muss dafür sorgen, dass alle mehr Netto vom Brutto haben, und die Steuern für die arbeitende Mitte senken. Der muss Rahmenbedingungen schaffen, unter denen mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. Er muss Abschlüsse und Qualifikationen leichter anerkennen sowie und bürokratische Hürden abbauen. Und er muss das Schulwesen auf Vordermann bringen, um Familien nicht abzuschrecken. Es liegt längst allein nicht nur an hohen Steuern, dass
Damit ist die M&L AG zum 14ten Mal in Folge zum TOP-CONSULTANT und zum 4ten Mal in Folge zum TOP-100-INNOVATOR gekürt worden. Sie zählt damit zu den besten Mittelstandsberatern und innovativsten Unternehmen in Deutschland.
Weltweit ist Microsoft Office die in Unternehmen am häufigsten eingesetzte Softwarelösung für die Erstellung von Texten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen stellt sich die Frage, ob die Einmalkaufoption Office 2021 oder die Abovariante Office 365 für Unternehmen genutzt werden soll. Ein genauerer Vergleich zeigt, dass ein Abonnement von Microsoft Office mit […]
Die ergonomische Gestaltung des Arbeitsumfelds ist Teil eines Konzepts, das sicheres Arbeiten ermöglicht. Zuvor müssen arbeitsbedingte Gefahren erkannt und geeignete Lösungen gefunden werden. Gefährdungspotenzial am Arbeitsplatz identifizieren In jeder Branche und jedem Unternehmen gibt es Gefährdungspotenzial. Oft sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich gewissen Risiken ausgesetzt. Rechtzeitiges Erkennen relevanter Gefahrenquellen schützt vor ungünstigen Entwicklungen. Maßnahmen zur […]
Deutschland und ganz Europa bislang im Hintertreffen — 9 von 10 Unternehmen ohne stringente Strategie — Nur jeder zehnte IT-Entscheider ist sich über das Potenzial von ChatGPT & Co. im Klaren