Fachkräftemangel: Da nützt auch die KI nichts / Kommentar von Andreas Niesmann

Fachkräftemangel: Da nützt auch die KI nichts / Kommentar von Andreas Niesmann

Die These, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung eine Reihe von Jobs überflüssig machen, ist populär. Jeder dritte Job in Europa könnte wegfallen, schätzt die Großbank Goldman Sachs. Ist also der Fachkräftemangel die größte Herausforderung für den Arbeitsmarkt – oder das Wegfallen vieler Jobs? Nur wer die Kristallkugel hat, kann das beantworten.https://mehr.bz/khs196q

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badisc

Betriebliche Krankenversicherung – Steuerlich clever und wirtschaftlich sinnvoll

Betriebliche Krankenversicherung – Steuerlich clever und wirtschaftlich sinnvoll

Gesundheit zahlt sich aus – auch finanziell

Unternehmen stehen heute nicht nur unter wachsendem Druck, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Sie müssen auch immer effizienter wirtschaften. In diesem Spannungsfeld wird die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zunehmend zu einem strategischen Instrument, das nicht nur für Mitarbeiter:innen einen echten Mehrwert bietet, sondern auch rechtlich sicher und steuerlich attraktiv gestaltet werden kann. Wir beleuchten die wic

Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort

Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort

In Zeiten globaler Unsicherheiten gewinnt der Ruf nach digitaler Souveränität an Bedeutung. Dabei rückt die Schweiz als sicherer IT-Hafen zunehmend in den Fokus.
Die angespannte Welthandelslage sowie neue protektionistische Massnahmen, insbesondere durch wirtschaftlich dominante Staaten, stellen Unternehmen im europäischen Raum sowie auch in der Schweiz vor zahlreiche Herausforderungen. Anstelle des freien Handels setzen Nationen verstärkt auf protektionistische Strateg

„nd.DerTag“: Den Sozialstaat ausmerzen – Kommentar zu den neuen Vorstößen von Kanzler Merz gegen Bürgergeld-Bezieher

„nd.DerTag“: Den Sozialstaat ausmerzen – Kommentar zu den neuen Vorstößen von Kanzler Merz gegen Bürgergeld-Bezieher

Popquiz, Kategorie Wohnen: "Wenn Sie das mal hochrechnen, das sind bei 100 Quadratmetern schon 2000 Euro im Monat. Das kann sich eine normale Arbeitnehmerfamilie nicht leisten." Wer hat s gesagt? a) Bärbel Bas, b) Caren Lay oder c) Friedrich Merz? Klassenkampf betreibt hier … Friedrich Merz. Allerdings von oben, schließlich ist seine Schlussfolgerung aus überhöhten Mieten nicht die naheliegende – dass diese sinken sollten -, sondern dass der Staat zu hohe Wohnaus

Der Staat muss den Bürgern und Unternehmen mehr vertrauen

Der Staat muss den Bürgern und Unternehmen mehr vertrauen

Der nun vorgestellte Vorschlagskatalog enthält eine Reihe weiterer Maßnahmen, unter anderem für die Verbesserung der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit. Viel dreht sich um Digitalisierung, darum, wie den Unternehmen und den Menschen im Lande mehr Freiheit gegeben werden kann, sich zu entfalten. Das vielleicht Wichtigste ist: Ein Mentalitätswechsel muss her. Der Staat muss den Bürgern und Unternehmen mehr vertrauen, damit sie sich entfalten können, statt ihn

Kein Mitleid für den Betrüger Schuhbeck

Kein Mitleid für den Betrüger Schuhbeck

Viele Menschen haben auf sein Wort vertraut und sich darauf verlassen, dass er seine Rechnungen bezahlt. Lieferanten, die selbst Ausgaben haben und Mitarbeiter bezahlen müssen. Doch die Welt des Küchenstars wurde immer mehr zur Theatro-Kulisse. Schuhbeck, so das Gericht, habe seine Firmen "auf eine Art und Weise betrieben, wie es sich für einen Geschäftsmann zumindest nicht gehört". Und dieser Geschäftsmann verdient kein Mitleid, sondern wird zu Recht zur

Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt

Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt

– Führender Anbieter für Lösungen im Ausgabenmanagement übernimmt Spezialisten für Accounts Payable Automation (APA)
– Kombination beider Technologien ergibt ein leistungsstarkes Angebot für digitales Ausgabenmanagement
– Investor Eurazeo unterstützt die Akquisition und den Wachstumskurs von Rydoo

Mechelen, Belgien, 14. Juli 2025 – Rydoo, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Ausgabenmanagement, gibt die Übernahme von Semine