Karbon-X wird offizieller Namenssponsor des BK Dukes Basketballteams

Karbon-X wird offizieller Namenssponsor des BK Dukes Basketballteams

Karbon-X Corp. (OTCQX:KARX), ein vertikal integrierter Anbieter von Klimalösungen, hat einen mehrjährigen Vertrag als offizieller Namenssponsor der BK Dukes, einem der besten österreichischen Profibasketballteams, unterzeichnet. Ab sofort wird das Team unter dem Namen BK Karbon-X Dukes antreten.
Diese Partnerschaft vereint zwei leistungsstarke Organisationen, die sich für Gemeinschaft, Innovation und Fortschritt einsetzen – auf und abseits des Spielfelds. Frisch nach de

Osisko Development gibt positive Ergebnisse der Erzsortierung in grossen Mengen für das Cariboo-Goldprojekt bekannt

Osisko Development gibt positive Ergebnisse der Erzsortierung in grossen Mengen für das Cariboo-Goldprojekt bekannt

br />
Röntgentransmissionstest (XRT) zur Erzsortierung einer ~80 Tonnen-Probe aus dem Untertagebau Cariboo ergab positive Ergebnisse, die mit den Parametern der FS 2025 übereinstimmen
42-55 % Abfallrückweisung mit 84-89 % Goldgewinnung durch Sortierung von mittelgroßem und übergroßem Probenmaterial, einschließlich 10-30 mm bzw. 30-70 mm großer Fraktionen, erzielt
Ermutigende Ergebnisse beim Testen der bisher nicht untersuchten 6-10 mm großen F

CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool

CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool

Die Verbraucherschlichtung Austria hat CIIT Software mit der Entwicklung einer innovativen und benutzerfreundlichen Softwarelösung beauftragt, welche die effiziente Bearbeitung von Schlichtungsanfragen unterstützt. Als zentrale Anlaufstelle für Streitigkeiten zwischen Konsument:innen und Unternehmen setzt die Verbraucherschlichtung Austria künftig auf ein maßgeschneidertes Tool zur Automatisierung administrativer Abläufe und zur Sicherstellung hoher Qualitätss

Faktencheck zum Projektende der SafeNow App am Hamburger HBF

Faktencheck zum Projektende der SafeNow App am Hamburger HBF

– Hohe Nutzung: Die App wurde über 20 Monate hinweg alle 15 Minuten am Hamburger HBF geöffnet – insgesamt über 58.000 mal.
– Sicher fühlen: 68 % der App-User geben an, sich durch die SafeNow App am Bahnhof sicherer zu fühlen.
– Alarme: Über 600 Alarme von Reisenden, DB-Mitarbeitenden und Gewerbetreibenden in teils lebensbedrohlichen Situationen.
– SafeNow CEO Tilman Rumland: "Wir bieten an, die SafeNow Zone am Hamburger Hauptbahnhof so lange kostenfrei weiter

KfW Research: Öffentliche Fördermittel spielen bei Klimaschutz-Investitionen tragende Rolle

KfW Research: Öffentliche Fördermittel spielen bei Klimaschutz-Investitionen tragende Rolle

– Mittelstand finanziert 22 Prozent seiner Klimainvestitionen über Fördermittel
– Besonders große Projekte sind darauf angewiesen
– KfW-Chef Stefan Wintels: "Ziel muss es sein, privates Kapital für den Klimaschutz zu mobilisieren"

Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind bei der Finanzierung ihrer Klimaschutzinvestitionen stark auf öffentliche Fördermittel angewiesen. Unternehmen, die die grüne Transformation mit Investitionen vorantre

Neuer KI-Hub im Lodenfrey Park: THINK INC. & AI.tune starten Treffpunkt für Zukunftsmacher / Im Lodenfrey Park entsteht ein Space für alle, die mit KI arbeiten und das Thema mitgestalten wollen

Neuer KI-Hub im Lodenfrey Park: THINK INC. & AI.tune starten Treffpunkt für Zukunftsmacher / Im Lodenfrey Park entsteht ein Space für alle, die mit KI arbeiten und das Thema mitgestalten wollen

Die strategische Kommunikationsagentur THINK INC. und die AI-Plattform AI.tune initiieren einen Hub, der Start-Ups, Unternehmen aus allen Branchen vernetzt und ihnen ein Space zum Arbeiten gibt. "Work & Life Re-designed" ist der Anspruch hinter diesem Projekt. Ein Ort für Austausch, Experience-Culture und Zusammenarbeit. Mode, Design, Technologie, Immobilienwirtschaft, Kreativbrance, treffen hier auf vielfältige Möglichkeiten KI zu nutzen. Aber auch wichtige Themen w