„nd.DerTag“: Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

„nd.DerTag“: Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

Das neue Steuergesetz sei ein Sieg für Donald Trump, heißt es in fast allen Überschriften. Doch wo Sieger sind, gibt es auch Verlierer, und das sind vor allem die unteren Einkommenshaushalte der USA, deren winzige Steuernachlässe schon bald um ein Vielfaches von Kürzungen bei Sozial­programmen und Krankenversicherung aufgefressen werden. Immer mehr dieser Menschen hatten zuletzt Trump und den Republikanern ihre Stimme gegeben, weil ihnen versprochen wurde, sie aus d

Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert Kanzler Merz zur Teilnahme am Kölner CSD auf -„Brauchen einen Kanzler, der sich hinter queere Menschen und ihre Rechte stellt“

Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert Kanzler Merz zur Teilnahme am Kölner CSD auf -„Brauchen einen Kanzler, der sich hinter queere Menschen und ihre Rechte stellt“

Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, am CSD in Köln teilzunehmen. "Dass Friedrich Merz das Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag mit einem Zirkus verglichen hat, war absolut respektlos gegenüber dem Kampf von queeren Menschen für ihre Rechte", sagte Dröge dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Ich lade Friedrich Merz ein, am Kölner CSD teil

Bayerns Zukunft liegt auch im Weltall

Bayerns Zukunft liegt auch im Weltall

Die Begeisterung Söders für die Raumfahrt hat eher wenig damit zu tun, dass der Mann zu viel "Star Wars" geschaut oder als Politiker womöglich die Bodenhaftung verloren hat. Vielmehr hat der CSU-Chef erkannt, welche Möglichkeiten sich für den Freistaat durch die Raumfahrt auftun. Es geht nicht um Weltenflucht, sondern um sehr irdische Erfordernisse wie Arbeitsplätze, Wohlstand und Sicherheit.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft

Gold, Silber und der Monsun

Mehr Niederschläge beeinflussen die landwirtschaftliche Produktion in Indien, damit das Einkommen, damit die Gold- und Silbernachfrage.