USA am Scheideweg

USA am Scheideweg

Wenn seine Wählerinnen und Wähler weniger Geld in der Tasche haben, enttäuscht Trump die wichtigsten Hoffnungen. Und doch könnten die Demokraten sich zu früh freuen, wenn sie sie mit einem Sozialkurs zurückgewinnen wollen. Denn das Trump sche Feuerwerk zeigt auch, wie gut er sich inzwischen in seiner Partei und im ganzen Land durchsetzen kann – auch gegen Kritik in Medien, Wissenschaft und Politik. (,,,)

Wie weit Trump die USA schon korrumpiert hat, wird sich nicht

Der etwas andere Wochenrückblick: Neue Staffel „Baborie & Rakers“ startet

Der etwas andere Wochenrückblick: Neue Staffel „Baborie & Rakers“ startet

Ab 4. Juli jeden Freitag eine neue Folge in der ARD Audiothek

Persönliche Anekdoten, kuriose Schlagzeilen, virale Fundstücke und die ein oder andere private Glanzleistung – in der neuen Staffel "Baborie & Rakers" fragen sich Judith Rakers und Ariana Baborie, was eigentlich so los gewesen ist bei ihnen selbst, in der Welt ganz allgemein und in diesem merkwürdigen Internet. Einmal pro Woche besprechen die beiden aktuelle Themen – mal tiefgründig, meistens heiter,

400.000 Euro für Soziales Engagement

400.000 Euro für Soziales Engagement

Die Bewerbungsphase für die Charity-Initiative „Wir für morgen“ 2025 ist angelaufen. Gesucht werden innovative, gemeinnützige Projekte in den Kategorien Soziales, Bildung und Umwelt. Bis zum 15. August können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen mit Sitz in Deutschland bewerben und damit die Chance auf eine Förderung aus dem insgesamt 400.000 Euro umfassenden Preisgeld nutzen.
Drei Leuchtturmprojekte gesucht
„Wir für morge

Der Traum vom passiven Einkommen: Ab wann lohnt sich eine vermietete Immobilie wirklich?

Vermietete Immobilien gelten als Klassiker unter den passiven Einkommensquellen, doch nicht jede Wohnung wird automatisch zur Gelddruckmaschine. Denn ob sich eine vermietete Wohnung wirklich lohnt, hängt von vielen Faktoren ab – etwa vom Kaufpreis, der Lage, den laufenden Kosten, möglichen Mietausfällen und dem Sanierungsaufwand.

Der größte Irrglaube ist: Man kauft eine Wohnung, vermietet sie und meint, damit sei alles erledigt. In Wahrheit hängt der Erfolg

Linke-Politiker Köstering: Das erneuerte BKA-Gesetz ist ein Schnellschuss

Linke-Politiker Köstering: Das erneuerte BKA-Gesetz ist ein Schnellschuss

Der Linke-Bundestagsabgeordnete Jan Köstering hat die vergangene Woche vom Bundestag beschlossene Novelle des BKA-Gesetzes als überhastet und lückenhaft kritisiert. "Meiner Meinung nach ist das nun erneuerte Gesetz ein Schnellschuss und deckt nicht wirklich ab, was wir unter Grundrechten verstehen", sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (digitale Samstag-Ausgabe). Wahrscheinlich wolle die schwarz-rote Koalition "einfach sehen, ob Ka