Fast ein Jahr nach Donald Trumps Wahlsieg sind die US-Demokraten endlich aus ihrer Schockstarre erwacht. Die Blockade des Haushaltsentwurfs der Republikaner, die zum "Shutdown" der Regierung führte, zahlt sich für die Partei aus. Denn eine Mehrheit der Wähler unterstützt das Ziel der Demokraten, finanzielle Hilfen für die Gesundheitsversorgung ärmerer Bevölkerungsteile zu erhalten. Die Wahlsiege in New York, Virginia und New Jersey verschaffen der Par
Ist Zohran Mamdani der neue Barack Obama? Bevor man den radikal links auftretenden künftigen New Yorker Bürgermeister zum großen Star der US-Demokraten ausruft – deutsche Medien haben damit schon begonnen -, sollte man drei Schritte zurücktreten.
Erstens. An diesem kleinen "Super-Dienstag" haben die Demokraten nicht nur in New York einen richtig guten Tag erlebt und die Republikaner von US-Präsident Donald Trump einen schlechten. Das reicht von Gouverneurswah
Extreme wird dazu beitragen, den Fans beim NFL-Spiel in Berlin ein besonderes Erlebnis zu bieten und die Anforderungen für einen nahtlosen Stadionbetrieb zu erfüllen.
Die TGW Logistics GmbH mit Sitz in Marchtrenk (Österreich) rollt weltweit an allen Standorten die P´X Industry Solution von der Perspectix AG in Zürich aus. Mit der Lösung für Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E) arbeiten bereits rund 200 Mitarbeiter:innen in Zentraleuropa. Dabei werden Effizienzsteigerungen von 25 bis 30 Prozent erreicht.
TGW Logistics plant, implementiert und betreibt hochautomatisierte Fulfillment Center in Wirtschaftsbereichen wie B
Ein erst 34-jähriger in Uganda geborener Sohn indischer Eltern wird in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Geschicke der Metropole New York leiten. Zohran Mamdani, Muslim und erst seit sieben Jahren US-Bürger, hat eine Aufsteigergeschichte geschrieben, wie sie wohl nur in den USA möglich ist. Seine Wahl zeigt auch, wie aufgeregt, wie gespalten dieses Land ist.
Er ist die krasse Gegenerzählung zu Donald Trump. Jung, charmant, ein Sozialist, der die Reichen zur Kas
Kammerversammlung in Nürdrhein: Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann warnt vor Risiken im Referentenentwurf – Dringender Gesprächsbedarf, um Versorgung durch Apotheken vor Ort dauerhaft zu sichern
Bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) in Neuss warnte Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann vor Risiken im aktuellen Entwurf des Apothekenversorgung-Weiterentwicklungsgesetzes (ApoVWG). Jetzt, vor dem Kabinettsbeschluss Mitte Dezember, sei die entscheidende Phas
Die Zahl der freiwilligen Rückkehrer aus Nordrhein-Westfalen ist in diesem Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. Zwischen Januar und Oktober 2025 haben 2.122 Asylbewerberinnen und Asylbewerber das Land freiwillig in Richtung ihrer Heimatländer verlassen. Das entspricht einem Anstieg von rund 42 Prozent gegenüber Vorjahreszentrum. Damals waren es 1.495 Personen. Insgesamt sind im Jahr 202
Deutschland setzt auf Hightech, aber ohne funktionierende Transferstrukturen bleibt es bei Ankündigungen. Der BVIZ fordert: Innovationszentren sichtbar einbinden, modernisieren und stärken.