Im Rahmen einer Delegationsreise nach Kroatien haben der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek, Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG, Robert Brannekämper, wissenschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, und Martin Mittag, Mitglied der CSU-Landtagsfraktion, zentrale Fragestellungen des Gesundheitswesens und der medizinischen Ausbildung diskutiert. Die engen und traditionsreichen Beziehungen zwischen Bayern und Kroatien, geprägt durch eine große
Prismo Metals verlängert erforderlichen Meilensteine für das Hot-Breccia-Projekt im Arizona Copper Belt: Fristen bis 2028 schaffen Spielraum für Exploration und Bohrvorbereitung.
Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert einen siebenstelligen Betrag in die SaxonQ GmbH. Das Leipziger Deep?Tech?Startup entwickelt mobile Quantencomputer auf Basis von Diamantchips und NV?Zentren, die bei Raumtemperatur betrieben werden können. Damit adressiert SaxonQ eine der größten Einstiegshürden des Quantencomputings: den zuverlässigen, industrietauglichen Einsatz außerhalb hochspezialisierter Laborumgebungen. Mit dem Investment setzt der TG
Nordkoreanische Hacker versuchen derzeit offenbar, Unternehmen aus den Bereichen Kryptowährungen und Web3 zu infiltrieren, indem sie sich auf Stellen als Entwickler bewerben. Für die Vorstellungsgespräche setzen sie auf KI-generierte Deepfakes.
Kontinuität an der Spitze: Horst Rose, Managing Director (CSO) bei DENIOS, hat seinen Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert und bleibt dem Unternehmen damit bis Ende 2030 verbunden.
Seit seinem Einstieg im Jahr 2016 prägt der gebürtige Nürnberger die Entwicklung des Unternehmens entscheidend mit – zunächst als Bereichsleiter der Business Unit Catalogue Products, wenig später als Mitglied des Vorstands und heute als Managing Director mit Verantwortung f