Stadtmarken-Monitor: Hamburg auf Platz 1 der deutschen Städte / Freiburg läuft München den Rang ab – Berlin rutscht deutlich ab

Stadtmarken-Monitor: Hamburg auf Platz 1 der deutschen Städte / Freiburg läuft München den Rang ab – Berlin rutscht deutlich ab

Der Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 zeigt: Hamburg verteidigt den Spitzenplatz als stärkste Stadtmarke Deutschlands. Bemerkenswert: Freiburg hat in der Wahrnehmung der Bevölkerung die bayrische Metropole München vom zweiten Rang verdrängt. Die NRW-Städte bleiben Schlusslichter im Ranking der 49 größten Städte Deutschlands. Und Berlin rutscht im Städteranking von Platz 4 auf Platz 14 ab.

Die Hansestadt Hamburg bleibt unangefochten und bereits zu

Kulinarischer Genuss für Mitarbeitende und Besucher / Klüh eröffnet Cantinetta am EUREF-Campus Düsseldorf

Kulinarischer Genuss für Mitarbeitende und Besucher / Klüh eröffnet Cantinetta am EUREF-Campus Düsseldorf

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh erweitert sein gastronomisches Angebot auf dem EUREF-Campus Düsseldorf, einem führenden Standort für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit. Mit rund 290 Sitzplätzen in den Innenräumen sowie einer Terrasse mit Blick auf den Lichtenbroicher Baggersee und 230 Sitzplätzen bietet die neue Cantinetta Mitarbeitenden sowie Besucherinnen und Besuchern

Aztec Minerals erbohrt hochgradiges Gold und Silber – Tombstone liefert!

Aztec Minerals erbohrt hochgradiges Gold und Silber – Tombstone liefert!

Aztec Minerals (TSX-V: AZT / WKN A2DRF0) legt neue Ergebnisse von seinem Tombstone-Projekt in Arizona vor. Drei weitere Rückspülbohrungen (RC-Drilling) aus dem Programm 2025 bestätigen erneut die ausgedehnte, oberflächennahe Gold-Silber-Oxidmineralisierung im Zielgebiet Contention.

Herausragend ist dabei Bohrloch TR25-17 mit 36,5 m à 8,14 g/t Gold und 49,67 g/t Silber ab nur 9,1 Metern Tiefe, inklusive 4,6 m à 58,5 g/t Gold und 158,0 g/t Silber ab 16,7 Metern.

Kobrea beginnt Bau der Zufahrtsstraße für Bohrungen auf El Perdido im Bergbaudistrikt Western Malargüe – Provinz Mendoza, Argentinien

Kobrea beginnt Bau der Zufahrtsstraße für Bohrungen auf El Perdido im Bergbaudistrikt Western Malargüe – Provinz Mendoza, Argentinien

Kobrea Exploration Corp. (CSE: KBX; FWB: F3I; OTCQB: KBXFF) („Kobrea“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Phase-1-Exploration auf dem Projekt El Perdido im Gange ist. Der Bau einer Zufahrtsstraße für Bohrungen hat begonnen, woraufhin die Errichtung eines Explorationscamps und die Durchführung von Diamantkernbohrarbeiten bei dem porphyrischen Kupfer-Gold-Molybdän-System El Perdido folgen werden.
„Der Beginn des Stra&szli