Anleger sollten angesichts der aktuellen
Niedrigzinsphase beim Vermögensaufbau den Kapitalmarkt nicht außer
Acht lassen. Denn auf dem Sparkonto bekommen sie derzeit sehr
niedrige Zinsen. Darauf weist die Aktion „Finanzwissen für alle“ der
Fondsgesellschaften hin. Um den Wert ihres Geldes zu erhalten oder zu
steigern, benötigen sie die Ertragschancen von Aktien und anderen
Sachwerten.
Hintergrund der schleichenden Geldentwertung auf dem Konto ist die
anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Sie soll
den Staaten in der Euro-Krise helfen und die Wirtschaft ankurbeln.
Sie führt aber auch dazu, dass Sparer zum Beispiel auf dem
Tagesgeldkonto im Schnitt weniger als ein Prozent Zinsen erhalten. Da
die Inflationsrate derzeit mehr als ein Prozent beträgt, verliert das
Geld in Wirklichkeit an Wert.
Wer in Sachwerte wie Aktien oder Immobilien investiert, profitiert
von den Ertragssteigerungen dieser realen Werte. Mit dem Kauf einer
Aktie zum Beispiel beteiligen sich Anleger an der Produktivität eines
Unternehmens, hinter dem reale Werte – etwa Maschinen oder
Werkshallen – stehen. Wer mit Investmentfonds spart, verringert
zusätzlich sein Risiko. Denn Fonds investieren das Geld der Sparer in
viele unterschiedliche Wertpapiere oder Immobilien. Das gleicht
mögliche Verluste eines Titels aus.
Ausführliche Informationen zum richtigen Sparmix und Wissenswertes
rund ums Geldanlegen bietet die Initiative „Investmentfonds. Nur für
alle“ unter www.nur-fuer-alle.de.
Diese Meldung ist Teil der Aktion „Finanzwissen für alle.“
Über „Investmentfonds. Nur für alle.“
„Investmentfonds. Nur für alle.“ ist eine im Oktober 2010
gestartete Initiative der deutschen Publikumsfondsgesellschaften. Sie
hat zum Ziel, über Fonds zu informieren und zu zeigen, was sie
wirklich sind: Eine Geldanlage, die sich für alle eignet – unabhängig
von Anlegertyp, Lebenssituation und Zukunftsplan. Die Initiative
informiert die Sparer in Deutschland anbieter- und produktneutral
unter anderem über die Internetseite www.nur-fuer-alle.de und auf
Facebook https://www.facebook.com/nurfueralle
Pressekontakt:
BVI
Frank Schöndorf
069 154090-240
fischerAppelt, advisors
Kathrin Harhoff
040 899699-346
presse@nur-fuer-alle.de
Weitere Informationen unter:
http://