Drillisch AG: Service Revenues 303,1 Mio. Euro (+9,2%); Rohertrag 102,8 Mio. Euro (+16,2%); EBITDA (bereinigt) 52,6 Mio. Euro (+6,7%); Teilnehmer 2,55 Mio. (+4,9%) davon 1,512 Mio. Postpaid (+27,0%); Dividendenvorschlag 0,70 Euro/ Aktie (+40%)

Drillisch AG: Service Revenues 303,1 Mio. Euro (+9,2%); Rohertrag 102,8 Mio. Euro (+16,2%);   EBITDA (bereinigt) 52,6 Mio. Euro (+6,7%); Teilnehmer 2,55 Mio. (+4,9%) davon 1,512 Mio. Postpaid (+27,0%);   Dividendenvorschlag 0,70 Euro/ Aktie (+40%)

Die im vierten Quartal 2010 begonnene Transformation vom ehemals klassischen Service-Provider hin zum Mobile Virtual Network Operator (MVNO) führte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 zu einer nachhaltigen Ergebnisverbesserung mit einem deutlich erhöhten Handlungsspielraum auf der Produkt- und Vertriebsseite.
Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat 2011 die Profitabilität deutlich gesteigert und bei den Kunden mit innovativen Produkten, die von unabhängiger Sei

Die relevantesten Social Media-Dienste für B2B: Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu unter den Top 3

Die relevantesten Social Media-Dienste für B2B:
Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu unter den Top 3

Der Social Media Relevanz Monitor 2012 von SF
eBusiness hat die wichtigsten Social Media Dienste erhoben. In der
Kategorie B2B Relevanz HR Deutschland hat die
Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com den 3. Platz erzielt.
Die Auszeichnung bestätigt den Erfolg, den immer mehr Arbeitgeber mit
einer Präsenz auf kununu erzielen.

Social Media ist mittlerweile auch im B2B-Sektor angekommen, immer
mehr Unternehmen binden in ihre Kommunikationsstrategien soziale
Netzwerke mit ein. Um

FTAPI sichert sich Finanzierung für weiteres Wachstum

FTAPI sichert sich Finanzierung für weiteres Wachstum

Der High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital sowie die Gebrüder Mende GmbH investieren einen hohen sechsstelligen Betrag in das Münchner Unternehmen und liefern damit die finanzielle Grundlage für gezieltes Wachstum und einen verstärkten Ausbau der Marktpräsenz.

Neben dem innovativen Produkt überzeugte die Investoren letztlich auch der damit verbundene hohe Kundennutzen in einem wachsenden Markt. "Uns hat vor allem das Produktkonzept, das Marktpotenzial und

Lahmeyer erwirbt internationales Wassergeschäft von Pöyry

Lahmeyer erwirbt internationales Wassergeschäft von Pöyry

Die Lahmeyer Gruppe wächst weiter und hat am 1. März 2012 die in
Mannheim ansässige Pöyry Environment GmbH erworben. Der Erwerb der
Pyöry Enviroment erfolgte mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar
2012. Hiermit baut das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich der
Wasserwirtschaft, insbesondere der Trinkwasserver- und
Abwasserentsorgung weiter aus.

Die Pöyry Environment GmbH, bis 2006 als GKW Consult GmbH
firmierend, ist weltweit vorrangig auf den

BGH-Urteil: Wenn mit gültiger PIN eine Kreditkarte missbraucht wird

BGH-Urteil: Wenn mit gültiger PIN eine Kreditkarte missbraucht wird

Gute Nachrichten für Verbraucher: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof vom November 2011 muss zunächst die Bank beweisen, dass bei einer missbräuchlichen Bargeldabhebung an einem Geldautomaten mit einer Kreditkarte unter Verwendung der richtigen PIN die Originalkarte verwendet wurde, bevor die Grundsätze des so genannten Anscheinsbeweises Anwendung finden.