Laupheim – Zum letzten Bergmann-Ausbilderseminar des Jahres fanden sich 32 Teilnehmer aus ganz Deutschland ein. Das neue Konzept des Seminars, das eine noch intensivere Vermittlung der Inhalte zum Ziel hat, wurde von den Teilnehmern begeistert aufgenommen. Für 2012 wird Bergmann dieses Seminarkonzept weiterentwickeln und auch bei anderen Seminaren anwenden.
.
– Leistungs- und Effizienzsteigerung unter rauen Winterbedingungen
– Weniger Reifenpannen im harten Einsatz
Als Bereifung für ihre Winterfahrzeuge hat sich die englische Firma Cardwell für den Continental MPT 80 entschieden.
Das Einzelhandels- und Serviceunternehmen Cardwell wechselte auf die MPT-Reifen von Continental, nachdem die vorher montierte Marke mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl von Reifenpannen zu häufigem Stillstand der
Network-Marketing, Direktvertrieb, PartysystemeErschließen Sie sich neue, innovative Absatzwege für Ihr UnternehmenDIN-A4, 2. aktual. Aufl. 2011, 148 Seiten, Paperback
Einheitliche Nutzerpools erleichtern Ausbau des Onlineangebotes und ermöglichen Zielgruppenanalyse/Persönliche Daten nur gegen Mehrwert
Ludwigsburg (28. Dezember 2011). Newsletter, Leserforum, Abonnentenbereich, Serviceangebote: Die getrennte Registrierung bei vielen Online-Portalen von Zeitungen und Zeitschriften schreckt nicht nur Leser ab, sondern erschwert Verlagen zudem die Leserverwaltung. "Verlage verschenken hier viel Potential", sagt Bastian Rang, Geschäftsf&u
MWS-Buchhaltungsservice informiert – Für die Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung ist es erforderlich, dass die umsatzsteuerlichen Voraussetzungen nachgewiesen werden.
Moderne Ausstattung, überschaubare Klassengrößen und ein Abitur mit Wirtschaftskompetenz – das bietet ab Sommer 2012 ein neues berufliches Gymnasium in Kiel. Gegründet wurde es von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter dem Namen „Kieler Wirtschaftsgymnasium“ und steht unter der Schirmherrschaft von Klaus-Hinrich Vater, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel.
Das Kieler Wirtschaftsgymnasium richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der