Startschuss für den bundesweiten Unternehmensnachfolgewettbewerb „Erfolgreicher Stabwechsel“

Startschuss für den bundesweiten Unternehmensnachfolgewettbewerb „Erfolgreicher Stabwechsel“

Der Startschuss für den neuen bundesweiten Unternehmensnachfolgewettbewerb "Erfolgreicher Stabwechsel"
ist gefallen. Der Wettbewerb ist Teil der Initiative "Gründerland Deutschland". Er wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Kooperation mit den Aktionspartnern der gemeinsamen Unternehmensnachfolgeinitiative "nexxt", die das BMWi mit Verbänden, Kammern, Institutionen und Organisationen der Wirtschaft ins Leben

„Distressed Investments – Erwerb, Restrukturierung und Verkauf Not leidender Assets“

„Distressed Investments – Erwerb, Restrukturierung und Verkauf Not leidender Assets“

Trotz aktueller Aufhellung des allgemeinen konjunkturellen Umfeldes ist die Lage auf den Immobilienmärkten immer noch angespannt. Viele Marktteilnehmer müssen feststellen, dass diverse Faktoren, wie etwa Mietausfälle, Probleme bei der Nachvermietung oder gänzlich fehlende Nachvermietungen, die Wertentwicklung ihrer Immobilienbestände negativ belasten und diese in Notlage bringen. Anstelle einer Restrukturierung von Finanzierungen geben immobilienfinanzierende Banken au&s

„ORANIER startet mit doppelter Kraft in die Zukunft“

„ORANIER startet mit doppelter Kraft in die Zukunft“

Geschäftsführer Nikolaus Fleischhacker zur strategischen Neuausrichtung des hessischen Traditionsunternehmens

Mit welcher Strategie startet Ihr Unternehmen ins neue Geschäftsjahr?

Fleischhacker: Wir haben uns in diesem Sommer strategisch neu ausgerichtet und die Aktivitäten der beiden wichtigsten Produktsparten – die Heiztechnik und die Küchentechnik – in zwei eigenständigen Firmen gebündelt. Das ermöglicht uns, noch schneller und flexibler auf die Erfo

Zeissig verwandelt Deutschen Pavillon auf der Architektur-Biennale in ein Spiegelkabinett

Zeissig verwandelt Deutschen Pavillon auf der Architektur-Biennale in ein Spiegelkabinett

Der Deutsche Pavillon auf der 12. Architekturbiennale in Venedig steckt voller Poesie. Gezeigt werden hier vom 29. August bis zum 21. November Skizzen von Architekten und Künstlern, die ihre Sehnsüchte illustrieren – flankiert von vier Kabinetten, die den Besucher herausfordern, sich seinen eigenen Sehnsüchten zu stellen. Der spektakulärste Raum ist der Spiegelsaal. Zeissig hat den 200 qm großen Saal mit verspiegelten Eternitplatten in ein faszinierendes Spiegelkabinett

FastViewer wird mobil – Die kostenlose FastViewer-App für iPhone, iPad und iPod touch

FastViewer wird mobil – Die kostenlose FastViewer-App für iPhone, iPad und iPod touch

Videokonferenzen und Online-Collaboration haben sich mittlerweile nicht nur in großen Unternehmen zum Standard entwickelt. Schließlich lassen sich mit ihrer Hilfe Probleme schnell im Team lösen, was Zeit und damit auch Geld spart. Doch gilt das zumeist nicht für den mobilen Einsatz: Selbst wenn der Laptop gerade zur Hand ist, muss dieser erst hochgefahren und die entsprechende Software gestartet werden. Bis alle Teilnehmer bereit für die Konferenz sind hat sich das Pr