„Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“: Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

„Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“: Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

Unter dem Motto "Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten" präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der Futuromundo in Stuttgart innovative Ansätze für die Bildung von morgen und spricht darüber, wie innovative Lernumgebungen Bildung positiv verändern. Das Ziel: das Denken, Handeln und die Verantwortung von Kindern aktiv zu fördern. Im Rahmen der Veranstaltung wird dem Deutschen Kinderhilfswerk ein Scheck von über e

Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress

Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress

Beim diesjährigen Aufstiegskongress erwartet die Teilnehmenden nicht nur ein, sondern gleich zwei Keynote Speaker, die beide eine olympische Goldmedaille gewonnen haben:

Oliver Zeidler gewann 2024 in Paris im Ruder-Einer Gold – mit einem beeindruckenden Vorsprung. Er war als Schwimmer schon sehr erfolgreich und scheiterte nur knapp an der Olympiaqualifikation, bevor er als Ruderer richtig durchstartete. Er wird in seinem Vortrag "Empower yourself" erläutern, wie man mit R&uu

„Woche der Nachhaltigkeit“ stärkte den Umweltgedanken – Erfolgreiche Aktionswoche im bfw hamm wurde begeistert aufgenommen

„Woche der Nachhaltigkeit“ stärkte den Umweltgedanken – Erfolgreiche Aktionswoche im bfw hamm wurde begeistert aufgenommen

(hob) Eine ganze Woche lang drehte sich im Berufsförderungswerk Hamm alles um das Thema Nachhaltigkeit. Angestoßen von der Josefs Gesellschaft fand eine Aktionswoche statt, die sowohl Teilnehmende als auch Mitarbeitende einbezog und viel zu bieten hatte. Von kreativen Workshops bis hin zu informativen Formaten war das Programm abwechslungsreich und ansprechend. Das Ziel war klar: Nachhaltigkeit sollte für alle greifbar gemacht werden, und ihre Relevanz für den Alltag sollte