Über 1.000 Standorte, ein bewährtes Lernkonzept und unzählige Erfolgsgeschichten – Deutschlands Weiterbildungsexperte, das Institut für Berufliche Bildung (IBB), feiert Jubiläum und blickt in eine spannende Zukunft
Technik und Wissenschaft gemeinsam erleben, verstehen, mitgestalten: Die innovativen Bildungsangebote des Deutschen Museums Bonn, mit denen Kinder und Jugendliche die Welt der Künstlichen Intelligenz, Digitalisierung und der Naturwissenschaften zum Anfassen erleben können, sind bei Schulen aus der ganzen Region beliebt. Die Lehrkräfte stehen jedoch häufig vor der Herausforderung, die nötigen Mittel für den Besuch dieses außerschulischen Lernorts aufzubringen.
Peter Kloiber geht nach 28 Jahren im Führungsgremium von Gebrüder Weiss in den Ruhestand. Peter Schafleitner, bisher Direktor Produktmanagement Landverkehr beim internationalen Logistikkonzern, rückt in die Geschäftsleitung auf.
Wechselin derGeschäftsleitung von Gebrüder Weiss: Peter Kloiber (64) tritt nach 28 Jahren in den Ruhestand. Er verantwortete die Bereiche Paketdienst, Logistik, IT, Personal- und Organisationsentwicklung, Marketing und Kommunikation sowie di
Digitale Prüfungen sind in vielen Hochschulen angekommen – an der Universität Kassel sind sie längst etabliert. Mit dem E-Assessmentcenter betreibt die nordhessische Universität seit 2014 ein Prüfungszentrum, das Maßstäbe setzt: organisatorisch effizient, technisch stabil und didaktisch innovativ. Die Erfahrungen aus Kassel dienen inzwischen als Vorbild für Hochschulen in ganz Hessen.
Mehr als Papierklausuren am Bildschirm
Das Ziel des E-Assessmentc
Fotokalender.com, die renommierte Plattform für individuelle Kalender, erweitert ihr Portfolio um ein Produkt, auf das viele lange gewartet haben: Funktionale und kompakte Schüler- und Lehrerkalender, die nach den persönlichen Vorlieben und Erfordernissen frei konfigurierbar sind. Hochwertig in allen Details produziert, entsteht so ein exklusiver Alltagshelfer, der das Schuljahr für jeden Tag optimal organisiert.
Dank der kompakten Formate passen die Schüler- und Lehrer
In einem bedeutenden Moment für die Herzmedizin hat erstmals eine Frau in Deutschland einen kathetergestützten Trikuspidalklappenersatz durchgeführt. Der komplexe Eingriff wurde durch die Direktorin der Klinik IA – Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz, Frau Oberfeldarzt Dr. med. Nihal Wilde vorgenommen.
Die Trikuspidalklappe ist eine Herzklappe, die zwischen der rechten Vorkammer und Hauptkammer de
Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert das Internet? Wie arbeiten Algorithmen? Und was bedeutet all das für unsere Gesellschaft? Fragen, die heutzutage jeden etwas angehen: Ab dem Schuljahr 2028/29 wird Informatik deshalb zum Pflichtfach an allen weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Der Bedarf an gut ausgebildeten Informatik-Lehrkräften wird weiter steigen – die Berufsaussichten sind demnach bestens. Die RPTU vermittelt Lehramtsstudierende hierfür das ge