Banking für Berater und Quereinsteiger – Online-Seminar

PerfekterÜberblick: Bankprozesse, Geschäftsmodelle und die Zukunft des Bankings – kompakt, interaktiv + verständlich in 3 Tagen: 23.-24. + 26.09.2025

PerfekterÜberblick: Bankprozesse, Geschäftsmodelle und die Zukunft des Bankings – kompakt, interaktiv + verständlich in 3 Tagen: 23.-24. + 26.09.2025

Echte Einblicke in echte Berufe/ Tipps von Experten / Wege zu Deinem Traumberuf

Eichenzell, Juni 2025 – In der heutigen Arbeitswelt ist Klarheit ein Wettbewerbsvorteil. Wer komplexe Themen einfach visualisieren kann, kommuniziert erfolgreicher, moderiert effektiver und gestaltet Workshops, Meetings und Trainings lebendiger und nachhaltiger. Genau hier setzen die bikablo®-Bücher von Neuland an – als praxisnahe Werkzeuge für Trainer:innen, Coaches, Führungskräfte und alle, die mit Menschen arbeiten.
Die bikablo®-Serie gilt als der Stan

Anwendungen gesammelt. Doch die Entwicklungen sind rasant und die Bandbreite an Optionen ist enorm groß. Ulrike Hanky-Mehner gibt einen Überblick, wie Kommunikatoren heute smart und erfolgreich mit KI arbeiten können.
Wie Sie ChatGPT und weitere KI-Tools für professionelle Kommunikation smart nutzen, dabei Zeit sparen und relevante Ergebnisse erzielen
Wie lässt sich das ganze Potenzial von ChatGPT für unterschiedliche Aufgaben nutzen? Welche Tipps sind hilfreich
Jährlich entgehen deutschen Unternehmen schätzungsweise Milliarden, weil sie ihre Mitarbeitenden nicht gezielt weiterbilden. Der wirtschaftliche Schaden wächst – besonders in kleinen und mittleren Betrieben. Gleichzeitig beklagen diese genau das, was sie eigentlich stärken soll: Weiterbildung sei zu teuer, zu zeitaufwendig, zu wenig praxisnah. Aber was, wenn es einen Weg gäbe, der beides ermöglicht – Kompetenzgewinn ohne Stillstand? Können KMU tats&

Albstädter Schulklassen experimentieren in mobiler Mitmachausstellung

Für mehr Gelassenheit und innere Stärke in Unterricht, Coaching und Training

Lea Simone Bogner zeigt, wie Führungskräfte statt Harmonie zu inszenieren, Konflikte produktiv nutzen und Reibung zu vermeiden.

– Ausgewählte Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen.
– Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht begehrte Auszeichnung am 30. September 2025 in Berlin.
– Premiere: Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis "Demokratiebildung".
15 Schulen aus ganz Deutschland und dem Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen können ab sofort auf den Deutschen Schulpreis

Chancen nutzen und Risiken erkennen – der Untertitel des neuen HDT-Seminars „KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)“ passt auch gut zur KI-Revolution allgemein. Die Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz schon jetzt allerorts Arbeitsprozesse verändert, ist noch einmal deutlich höher als bei der Internet-Revolution vor einem Vierteljahrhundert. Kein Wunder, dass dabei zahlreiche rechtliche Fragen aufgeworfen werden und bei allen Vorteilen