Vertrag unterzeichnet, Vorbereitung der Finals 2026 schreitet voran
Region, Landeshauptstadt und Die Finals unterzeichnen Ausrichtervertrag für Multisportevent 2026 in Hannover
Region, Landeshauptstadt und Die Finals unterzeichnen Ausrichtervertrag für Multisportevent 2026 in Hannover
Wenn Bewerbungen plötzlich eintreffen – und die Vorbereitungszeit fehlt
Erfolg bestätigt Notwendigkeit einer solchen Weiterbildung
Online-Informationsveranstaltungen zum MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz
Am 30. März versammelten sich rund 10.000 Gläubige in der Daejeon-Gemeinde, um die Predigt des Shincheonji-Vorsitzenden Man-Hee Lee zu hören. Er betonte, dass nur diejenigen, die die Offenbarung vollständig verstehen und bewahren, den Weg zur Erlösung finden können. Protestanten und Katholiken forderte er auf, sich einer öffentlichen Prüfung zu unterziehen, um zu prüfen, ob sie der Offenbarung etwas hinzugefügt oder davon weggenommen haben. Teiln
Drei Studentinnen des TUM Campus Heilbronn haben sich im Rahmen einer Projektstudie mit der neuen Technologie insbesondere im Zusammenhang mit Supply Chains beschäftigt: Experimentieren und Spielen mit dem neu entwickelten „Quantum GPT“. Angeleitet und ermutigt von Professor David Wuttke entwickelten die Bachelor- und Masterstudentinnen Mokhina Dustmurodova, Sude Dübek und Bhavya Beegodhur einen GPT, der grundlegende Fragen beantworten kann, aber auch bei der Auswahl von Al
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit in der Unternehmenskommunikation und im Marketing. In diesem praxisorientierten Webinar zeigt Ihnen Simone Maader, wie Sie ChatGPT und andere KI-Tools konkret und produktiv einsetzen können – von der Ideenfindung über die Texterstellung bis hin zur passenden Ansprache Ihrer Zielgruppen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Effizienz steigern, kreative Inhalte generieren und Ihre Ziele schneller erreichen
Alice Dehner fordert lebenslanges Lernen als festen Bestandteil der Unternehmenskultur – für Innovation, Resilienz und echte Zukunftsfähigkeit.
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 8. Mai, von elf bis zwölf Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen“ an. Öffentliche Förderhilfen sind eine wichtige Unterstützung für Existenzgründungen, Unternehmensnachfolgen und junge Unternehmen.
Das IHK-Webinar gibt einen Überblick über Zuschüsse, Förderdarlehen, Bürgschaften und Beteiligungen und z
Trennungsmanagement in der Krise?