Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das nach den Pfingstferien mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY in Singen Station macht. Von 30.06. bis 01.07. können angemeldete Schulklassen der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen in der rollenden Mitmachausstellung selbst ausprobieren, weshalb Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder
Die Blue Economy in Italien hat einen Wert von 178 Milliarden Euro, doch dieser Sektor ist durch die Klimakrise gefährdet. Die Iuav-Universität Venedig hat ein internationales Zentrum für Forschung und Innovation ins Leben gerufen: das Venice Water Lab.
Der Klimawandel und der Anstieg des Meeresspiegels schreiten immer schneller voran. Das Mittelmeer steigt schneller als erwartet und gefährdet 38.500 Quadratkilometer Küstenlinie. Wenn nichts unternommen wird, könnt
Qualifizierte Gleichstellungsbeauftragte dringend gesucht – Online-Weiterbildung schafft Abhilfe
Die GleichstellungAkademie reagiert auf den steigenden Bedarf in Verwaltungen und Unternehmen: Mit ihrer flexiblen Online Weiterbildung zur Gleichstellungsbeauftragten bietet sie ein praxisnahes, digitales Format zur Qualifizierung – bundesweit, fundiert und zukunftsorientiert.
Der Landtag Brandenburg hat heute den Landeshaushalt 2025/26 verabschiedet. Das Handwerk begrüßt die vorgesehenen Investitionen, mahnt jedoch an, dass die Mittel gezielt und unbürokratisch bei den Betrieben ankommen müssen.
„Die geplanten Infrastrukturmaßnahmen und die Unterstützung der beruflichen Bildung sind wichtige Signale für das Handwerk. Die Einschnitte für die Kommunen wurden abgemildert, sodass Städte und Gemeinden weiterhin übe
Auch 2025 nimmt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) am Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil und vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar einjährige Deutschlandstipendien in Höhe von 300 Euro monatlich an besonders leistungsstarke DHfPG-Studierende.
Daher rufen wir alle interessierten Bachelor- und Master-Studierenden, die bis mindestens September 2026 an der DHfPG immatrikuliert sind
Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur folgten der Einladung der Handwerkskammer Potsdam zum 31. Gartenfest nach Caputh. Die traditionsreiche Netzwerkveranstaltung stand in diesem Jahr besonders im Zeichen der aktuellen Herausforderungen im Handwerk: Ausbildung, Fachkräftesicherung, Unternehmensnachfolge, Bürokratieabbau und die gesellschaftliche Wertschätzung handwerklicher Arbeit bestimmten die Gespräche. Erstmals nutzten auch mehrere Mitg
Die privat geführte Hotelgruppe wurde erneut Branchenbester im Arbeitgeberranking von kununu und der ZEIT – Christian Stein-Kalesky zusätzlich als "Smart Hospitality Leader" ausgezeichnet.
Neuland als innovativer Anbieter doppelt faltbarer Pinwände und der einzigen faltbaren Pinnwand – für maximale Mobilität bei höchster Qualität „Made in Germany“