Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf – Studie offenbart Erholungsdefizit
Erwerbstätige schlafen im Schnitt weniger als sechs Stunden – Urlaub bleibt die einzige echte Erholung
Erwerbstätige schlafen im Schnitt weniger als sechs Stunden – Urlaub bleibt die einzige echte Erholung
Trends und Best Practices rund um die Themen Personal, New Work erwarten Sie…
… durch Schulung, Prüfung und Digitalisierung
SKZ erweitert Schulungsangebot in Kooperation mit SimpaTec
Internationales Partnerschaftsabkommen von MCI und Yale University eröffnet wechselseitige Chancen für Forschung, Lehre und wissenschaftlichen Austausch
Erneut „good news“ gibt es an der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck zu vermelden: Vor kurzem konnte das legendäre internationale Netzwerk des MCI um eine überaus prestigeträchtige Hochschulpartnerschaft erweitert werden.
Yale University, New Haven, CT, USA
Die im US-amerikanischen Bundesstaat
Von der Antragstellung bis zur Weiterbildung: So wird die Zeit optimal genutzt
Lean Management im Krankenhaus der Zukunft – 24.+25. September 2025 in Salzburg
Sich kümmern ist gut, qualifizert unterstützen ist besser
Internationales Partnerschaftsabkommen von MCI und Yale University eröffnet wechselseitige Chancen für Forschung, Lehre und wissenschaftlichen Austausch
Erneut „good news“ gibt es an der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck zu vermelden: Vor kurzem konnte das legendäre internationale Netzwerk des MCI um eine überaus prestigeträchtige Hochschulpartnerschaft erweitert werden.
Yale University, New Haven, CT, USA
Die im US-amerikanischen Bundesstaat
Die verlässliche Gesundheitsversorgung in Frieden, Krise und Krieg ist eine gesamtstaatliche sowie gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und gewinnt vor dem Hintergrund aktueller sicherheitspolitischer Entwicklungen zunehmend weiter an Bedeutung. Um sich über die strategische Rolle des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, aktuelle Projekte sowie die zivil-militärische Zusammenarbeit zu informieren, besuchten der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer,