Die l.i.d. – learn. interact. digital. Wurm & Hombach GbR hat die internationale Cognia-Akkreditierung erhalten. Der Bewertungsbericht bestätigt: l.i.d. bietet überdurchschnittlich hohe Qualität in der digitalen Erwachsenenbildung.
Schnelle Gewinne, hohe Verluste – kaum ein Bereich wirkt so verlockend und riskant zugleich wie das Trading. Doch wer dauerhaft erfolgreich sein will, braucht mehr als Glück und Intuition: Es sind Struktur, Strategie und ein kühler Kopf, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden.
Die meisten scheitern nicht am Markt, sondern an sich selbst. Dieser Beitrag verrät, welche mentalen und methodischen Prinzipien wirklich zählen und wie Anfänger typische Fehler ve
Manche Kinder zeigen im Schulalltag beachtliche Leistungen, verhalten sich gleichzeitig jedoch auffällig oder unangepasst und tun sich schwer damit, sich in die Klassengemeinschaft einzufügen. Lehrkräfte stufen sie deshalb häufig als verhaltensauffällig oder schwierig ein.
Doch hinter diesem Verhalten kann eine hohe intellektuelle Begabung stehen. Kinder mit einem besonders hohen IQ wollen nicht provozieren. Vielmehr gelingt es ihnen oft nicht, mit den starren Struktur
Auf der Frankfurter Buchmesse 2025 präsentiert der Autor Marco Terracciano sein neues Buch "Künstliche Intelligenz & echte Führung" – mit Lesungen, Interviews und Signierstunden.
Am 27. September 2025 fiel die Entscheidung: Mit etwa 65 % der Stimmen wurde das Team Stobbe in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum neuen Vorstand des 1. FC Köln 01/07 e.V. gewählt. Zu diesem Team gehört auch Prof. Dr. Ulf Sobek, seit 2005 Dozent an der DHfPG im Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft.
Erste Worte nach der Wahl
"Ja, das ist großartig. Das ist eine absolute Ehre von den Mitgliedern jetzt heute gewählt zu werden und wir
Das Buch "Von Mittelerde ins Klassenzimmer. "Der Herr der Ringe" als Lerngegenstand im Philosophieunterricht" zeigt, wie J. R. R. Tolkien im Philosophieunterricht eingesetzt werden kann, um zentrale Themen wie Freundschaft, Macht und Verantwortung lebendig zu vermitteln. Der Autor Hannes Danker entwickelt dabei eine sechsstündige Unterrichtssequenz mit filmischen, textuellen und digitalen Methoden, die Popkulturelemente mit klassischer Philosophie verbindet. Das Buch ist
Das Programm „WorkSmart“ von l.i.d. (learn. interact. digital.) bereitet Auszubildende und Nachwuchsführungskräfte auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor. Im Fokus stehen digitale Kompetenzen, Kommunikation und eine gesunde Work-Life-Balance – praxisnah und interaktiv vermittelt.