Das Buch "Von Mittelerde ins Klassenzimmer. "Der Herr der Ringe" als Lerngegenstand im Philosophieunterricht" zeigt, wie J. R. R. Tolkien im Philosophieunterricht eingesetzt werden kann, um zentrale Themen wie Freundschaft, Macht und Verantwortung lebendig zu vermitteln. Der Autor Hannes Danker entwickelt dabei eine sechsstündige Unterrichtssequenz mit filmischen, textuellen und digitalen Methoden, die Popkulturelemente mit klassischer Philosophie verbindet. Das Buch ist
Das Programm „WorkSmart“ von l.i.d. (learn. interact. digital.) bereitet Auszubildende und Nachwuchsführungskräfte auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor. Im Fokus stehen digitale Kompetenzen, Kommunikation und eine gesunde Work-Life-Balance – praxisnah und interaktiv vermittelt.
– Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben wichtigsten Preis für deutsche Schulen.
– Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt diesjährige Preisträger in Berlin.
– Premiere: Drei Schulen erhalten erstmals den neuen Themenpreis "Demokratiebildung".
Die Maria-Leo-Grundschule (https://youtu.be/FTEzb5qhbS0) in Berlin (BE) gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2025. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übe
Die Übertragung von Unternehmen auf die nächste Generation ist eine der zentralen Herausforderungen für die Wirtschaft in Westbrandenburg. Die Handwerkskammer Potsdam und die Industrie- und Handelskammer Potsdam laden deshalb am 9. Oktober 2025 gemeinsam zur 17. NEXXT-Night ins ORANIENWERK nach Oranienburg ein.
Die Veranstaltung bietet Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Nachfolgeinteressierten die Möglichkeit, sich direkt beraten zu lassen und Unterstützung bei alle
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwamm & Cie mbH aus Saarbrücken als Finalisten geehrt, wie die IHK Saarland als regionale Servicestelle des bundesweiten Unternehmenswettbewerbs mitteilte. Zum 31. Wettbewerb um den „Großen Pr
Pressemitteilung: Mission erfüllt: 108 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben
Eberswalde – Am 23. September wurden an der Akademie der Gesundheit e.V. am Campus Eberswalde 108 Fachkräfte in den Berufen Notfallsanitäter, Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe sowie Logopädie verabschiedet. Die feierliche Exmatrikulation fand im Familiengarten statt und markierte das erfolgreiche Ende der Ausbildungszeit.