Geld allein macht nicht schlauer

Geld allein macht nicht schlauer

Mittelständische Unternehmen kritisieren, dass es im deutschen Bildungssystem an Realitätsbezügen mangele: 90 % fordern mehr Praxisbezug. Das geht aus einer Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes hervor. "Dies spüren die Unternehmen deutlich. Unverständnis für unternehmerische Belange und falsche Erwartungshaltungen sind die Folge", so der Generalsekretär der Bildungsallianz, Prof. Dr. Martin Wortmann. Die Konsequenzen für den Mittelstand

Sunhak Peace Prize 2025: Champions des globalen Wandels im Mittelpunkt

10 Jahre Ehrung außergewöhnlicher Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, globales Engagement und Bildung

Die Zeremonie zur Verleihung des Sunhak Peace Prize fand am Freitag, den 11. April, im Crystal Ballroom des Lotte Hotel World in Seoul statt, an der über 750 internationale Gäste teilnahmen, darunter führende Politiker aus aller Welt, ehemalige Staatschefs und prominente Vertreter der Zivilgesellschaft. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Pr

Didacta Verband zum Koalitionsvertrag: Bildung ist Grundlage einer starken Wirtschaft!

Didacta Verband zum Koalitionsvertrag: Bildung ist Grundlage einer starken Wirtschaft!

Zum Entwurf des Koalitionsvertrages veröffentlicht der Didacta Verband – der Verband der Bildungswirtschaft – eine Einschätzung, die die wichtigsten Punkte der bildungspolitischen Ausrichtung in den Blick nimmt.

Der Didacta Verband verfolgt als Vertretung der deutschen Bildungswirtschaft die bildungspolitischen Entwicklungen sehr genau. Zu den aktuellen Entwicklungen hat Didacta Präsident Dr. Theodor Niehaus, eine klare Haltung: "Ein Absinken auf Mittelmaß in der Bild