Barrierefreiheit für Websites und digitale Inhalte: Tipps für die Umsetzung / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Barrierefreiheit für Websites und digitale Inhalte: Tipps für die Umsetzung / Ein Webinar in der Academy von news aktuell

Ende Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit ist die Bereitstellung barrierefreier Online-Angebote für Unternehmen einer bestimmten Größenordnung nicht mehr nur eine freundliche Geste, sondern eine Notwendigkeit. Was bedeutet Barrierefreiheit für Website-Betreiber und Content-Ersteller? Welche Websites werden gesetzlich dazu verpflichtet? Kristin Brachhaus erklärt, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Inhalte für alle Nutzer

Professionelles Ghostwriting für wissenschaftliche Arbeiten

Professionelles Ghostwriting für wissenschaftliche Arbeiten

In der akademischen Welt nehmen wissenschaftliche Arbeiten eine zentrale Rolle ein. Sie dienen nicht nur als Nachweis für die eigenen Kenntnisse, sondern auch als Schlüssel für den beruflichen und akademischen Erfolg. Doch was tun, wenn die Zeit knapp wird, das Thema zu komplex erscheint oder die Anforderungen überwältigend wirken? Hier kommt professionelles Ghostwriting ins Spiel – eine Dienstleistung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Studierenden, Forschenden und

DHfPG auch 2024 Testsieger: Beste private Hochschule für Gesundheit

DHfPG auch 2024 Testsieger: Beste private Hochschule für Gesundheit

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sichert sich auch 2024 erneut den ersten Platz bei einer Service-Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und bleibt damit führend unter den privaten Hochschulen im Bereich Gesundheit.

Die Gesundheitsbranche steht weiterhin im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Für eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Feld ist ein akademischer Abschluss oft entscheidend

Zehn Tipps des DFV für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleiben die Feiertage vor bösen Überraschungen verschont

Zehn Tipps des DFV für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleiben die Feiertage vor bösen Überraschungen verschont

Gemütlich, entspannt und sicher – so sollen die Feiertage ablaufen! "Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen", sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit:

1. Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen! Lassen Sie vor allem Kinder oder Tiere nicht mit offener Flamme alleine. Unachtsamkeit ist die Bran