Wissen in Handlungskompetenz wandeln: Unsere Mission

Die aktuelle TIMSS-Studie zeichnet ein alarmierendes Bild: Ein Viertel der deutschen Viertklässler*innen erreicht in Mathematik nur die untersten Kompetenzstufen. Ihnen fehlt es an grundlegenden mathematischen Fertigkeiten und sie können lediglich einfachste Aufgaben lösen. In Regionen, in denen Familien oft vor sozialen und finanziellen Herausforderungen stehen, werden die Defizite besonders deutlich.
Ein Lichtblick ist das Projekt "Mambio für dich", das an der G
Vom 07. bis 09. Januar 2025 im IBM Labor in Böblingen
Risikomanagement und Szenarioanalysen als Wegweiser in unsicheren Zeiten
Erfahren Sie, wie Risk-Bot einem Exklusivvertrieb mit smarter KI-Technologie zu über 40 % mehr Neukunden in nur sechs Monaten verhalf.
Mundhygiene plastikfrei – Wie Zahnputztabletten traditionelle Zahnpasta herausfordern und die kulturellen Facetten der Mundpflege weltweit beleuchten?
Die Zahnhygiene, ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Gesundheitsroutine, steht vor einer kleinen, aber potenziell revolutionären Veränderung: kaubare Zahnputztabletten. Diese Tabletten, wie die von Axel Kaiser und seinem Unternehmen Denttabs entwickelten, repräsentieren eine Alternative zur herkömmlichen Zahnpasta.
Hätte ich doch richtig delegiert! Die Erfolgsformel für Leader mit hohem Workload ist am Punkt, Potenzial weiter entwickeln ein Muss. Starte jetzt.
Nicht nur das Recruiting passender Fachkräfte macht Unternehmern zu schaffen. Auch die fachliche und menschliche Entwicklung der bestehenden Belegschaft kostet viel Zeit und Energie. Viele verlagern die innerbetriebliche Weiterbildung in sogenannte Lernmanagementsysteme. Doch die meisten Lernmanagementsysteme funktionieren mehr als Infrastruktur zur Verteilung von Wissen denn als Instrument zum wirksamen Aufbau und zur praxisnahen Festigung nötiger Kompetenzen.
Das intelligente Lernma
Planungssicherheit für Schulen kann erst eine neue Bundesregierung geben
Die Bundesländer und der Bund haben sich auf eine Fortsetzung des Digitalpakts geeinigt. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:
"Digitale Bildung ist Schlüsselaufgabe zukunftsgerichteter Politik und so viel mehr als nur der Einsatz von Smartboards und Laptops im Klassenzimmer. Sie bereitet junge Menschen auf eine Welt vor, in der